Posts by Faxe


    Klar geht das auch wenn der Hebel lang genug ist, aber ich hatte mit dieser Methode schon arge Probleme wenn die Schrauben vielleicht noch nie los waren. Wenn man alleine ist fehlt u.U. mindestens eine Hand...

    Oder man hat 25% seines Körpergewichtes in den Oberarmen, dann ist das natürlich kein Thema..... ^^ :lolt:

    Almeda...... ?!

    Ok, auch noch nie gehört..... aber ein interessantes Vorhaben.


    Echtholz im Auto ist schon eine schöne Sache, aber selbst laminieren........? Dass muss man schon können dann.....


    Folie ist an sich Optisch schon ok, sofern man einen der Premiumhersteller wählt und das auch gut umsetzt. Haptisch wird es natürlich eng werden.

    Wobei ja das Originalholz auch "blank" poliert ist nachdem das finish Resin drauf kam. Oder täusche ich mich nun ?


    Wäre aber auch nicht meine Wahl.


    Eine weitere Möglichkeit stellt der "Wassertransferdruck" dar. Habe ich selber schon gemacht und wenn das anschließend mit mehreren Schichten 2K Klarlack beendet wird, kann das wahrscheinlich kaum jemand mehr unterscheiden.


    Die Bilder sind nicht von mir, sind von google und sollen nur den Effekt darstellen. Daher ist die Bildqualität auch schlecht weil ich das kurzer Hand vom Bildschirm geknipst habe.


    Letztendlich aber weiß man selber das es eben kein echtes Holz ist und hier muss man eben persönlich entscheiden. Ein anderer der es sieht, wird keinen Unterschied erkennen vermute ich trotzdem mal.

    Eine neue kann nie schaden wenn man eine da hat, aber sonst habe ich das auch immer so gehalten wenn sie noch ok waren dann wieder rein damit. Die Schraubensicherung sollte m.M. nach dann eine eher leichte bis mittelfeste sein.

    Sonst rupft man sich spätestens beim zweiten mal den Sechskant kaputt.... 😉


    Zum lösen der Schraube nehme ich i.d.R. einen Schlagschrauber (Luft versteht sich), Lenkrad gegenhalten und nur ganz kurze Schläge geben. Mit einem Hebel bzw. Ratsche oder Knebel ist das immer scheixxe, da würgt man sich nen Wolf und die aufgewendete Kraft überträgt sich auf Lenkradschloss und Stange. Nicht gut...

    Moin,


    So, hier die Nachbesserung ..... 😁

    Vom "S" mache ich auch noch welche, muss ich aber erst mal gescheit waschen..... 😇😇😇


    Die beiden Kotflügel sind hinüber, die gilt es noch zu tauschen. Sonst ist in der Tat nichts relevantes an Karies zu finden.....

    Zumindest noch nicht, also die noch so winzige Stelle oder Ansatz wenn zu finden ist, sofort und vor allem richtig bekämpfen. Dann sollte sich der Zustand halten lassen.

    Aber was sollen die 208er Sitze bringen, bzw, die Umklappfunktion? :/


    Gruß


    Jürgen


    Moin,


    Och naja..... wenn man z.B. auf einem der zahlreichen Treffen im Sommer in der Büchse pennen möchte, dann kann das vielleicht schon hilfreich sein.


    Mist, ist ja OT...... 😶😇

    Aaaalso: Auch dieses komische Ding, was zwischen Motor und Kardanwelle sitzt, der Fachmann spricht vom Getriebe, hat einen ganz erheblichen Einfluss darauf, wie ein Auto übersetzt ist. ;)


    Oesterle verwendet bei seinen Umbauten einen 5-Liter-V8, den hat es im R170 ab Werk nicht gegeben. Und dieser Motor wird mit einer 6-Gang-Handschaltung kombiniert. Serienmäßig gab es dieses Triebwerk nur mit 5Gang-Automatik.

    Gut möglich, dass einem der richtige Prüfer so etwas bei einem Umbau in Eigenregie so durchwinken würde. Aber Oesterle hat mWn ein Gutachten machen lassen. Macht ja auch Sinn, wenn man solche Umbauten gewerbsmäßig anbietet.


    Ja alles gut, ich spielte nur auf "...Motor anders übersetzt..." an 😉

    Der Motor an sich ist nicht anders übersetzt, die Übersetzung machen wie ich schrieb das Getriebe und Differential.


    Ja verstehe ich 🙂 :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hast natürlich recht das die Bauformen einen ausschlaggebenden Unterschied machen, keine Frage.

    Hat in meiner Ausführung zusätzlich noch gefehlt und hätte dabei sein müssen.

    Wenn sich Kurbelwellenlager bemerkbar machen, klingt das, aus meinen Erfahrungen, anders. Da werden die Geräusche, unter Last (beschleunigen), stärker und treten

    (fast immer) bei der gleichen Drehzahl(en) auf. Auf die Bühne und abhören. Alles Andere ist Glaskugel - Diagnose.


    Jap, dass denke ich auch.

    Lager klingen deutlich anders, metallischer, ekelhafter...... aber hier "klingelt" das ja fast irgendwie......

    Motor selber glaube ich auch nicht....


    Vielleicht sollte man die Stirnräder der Aggregate mal prüfen. Lima ist auch so ein Kandidat bei Lagerschaden.....

    Moin und Willkommen,


    Das las sich schon komisch, "...habe ich von meinem Sohn übernommen...", musste ich zwei mal lesen...... 😀

    Super, finde ich echt mal gut 😁😁😁


    Schöner Wagen!

    Die Farbe ist TOLL! 😍


    Ein schöner "UHU", (unter 100) der wie schon erwähnt gerne 40mm (würde ich sagen) an beiden Achsen runter DARF! 😁😉