Posts by p2m

    Ah ja,in Bremerhaven werden die ersten "Ki-Ampeln" installiert, sind dann in der Lage zum Beispiel Feuerwehr und Krankenwagen grüne Welle zu ermöglichen, geht dann anscheinend über Nummernschilder.Andersrum wäre dann auch denkbar,ein Schelm der böses denkt xD xD xD xD

    Na, ob die dann auch soweit denken, dass gewisse Nummernschilder z.B. LKW, Kleintransporter oder PKW gehören? Nicht dass sonst Fluchtwagenfahrer auf die Idee kommen, an stelle eines Blechschildes einen passendes Display zu montieren, wo alle Kennzeichen von wichtigen Behörden gespeichert und per Knopfdruck abgerufen werden können.

    ...Wenn Deutsche Benzin tanken, greifen sie in der Regel zu Super E5. Doch das soll sich ändern, wenn es nach ADAC-Präsident Christian Reinicke geht: "Die Politik sollte die Nutzung von Super E10 vorantreiben", fordert er. Autos ab dem Baujahr 2011 vertragen die Sorte - die bis zu zehn Prozent Biosprit enthalten darf - ihm zufolge problemlos. "Trotzdem tanken viele Menschen im Zweifelsfall unnötigerweise das teurere und klimaschädlichere Super E5."

    Derzeit seien die Tankstellen verpflichtet, E5 anzubieten, das maximal fünf Prozent Biosprit enthält. "Das ist nicht mehr sinnvoll", kritisiert Reinicke. "In einem ersten Schritt sollte diese Verpflichtung daher auf Super E10 übergehen. Und wenn das nicht reicht, wird man über weitere, im Zweifel härtere Schritte nachdenken müssen."

    Ob das auch ein Verbot einschließen würde, sagt Reinicke nicht - schließt es aber auch nicht explizit aus. "Es geht auch um weitere klimafreundlichere Alternativen, die an den Tankstellen Platz finden und von Verbrauchern akzeptiert werden müssen."...


    ADAC drängt Autofahrer, Super E10 zu tanken
    E10 schadet dem Motor - dieses Vorurteil an der Zapfsäule hält sich hartnäckig. Dabei stimmt das längst nicht mehr. Dennoch greifen die meisten Deutschen…
    www.n-tv.de

    und sicher auch billiger als in Deutschland, wäre doch schön, den Europäischen Gedanken zu leben, und innerhalb der EU über als die HU machen zu können, die auch in den anderen Ländern anerkannt werden würde.