Posts by Sternengleiter

    Hallo zusammen,


    ich wollte mir gern ein bisschen Lack bzw. einen Lackstift zum Ausbessern besorgen.

    Würdet ihr den kleinen Original-MB-Lackstift (mit Klarlack) kaufen, der im Netz für schlanke 30,- € angeboten wird oder kann man auch andere Lacke nehmen, die qualitativ o.k. sind? Es finden sich ja viele Angebote von allerlei (mir unbekannten) Herstellern/Vertriebsfirmen.


    Danke für jede Anregung und viele Grüße

    Hallo zusammen,


    die Fußfeststellbremse an unserem CLK 230 lässt sich plötzlich komplett (und ohne Gegendruck) bis unten durchtreten, ohne dabei eine Wirkung zu entfalten.

    Vom Prinzip her müsste die Bremsanlage ja ähnlich/identisch wie beim 202 sein, daher meine Frage hier im Forum.


    Hat vielleicht jemand einen Tipp und kann mir aus eigener Erfahrung sagen, wie hier am besten vorzugehen ist?


    Die Feststellbremse hat bisher stets problemlos funktioniert, nur das Einrastgeräusch beim Betätigen ist seit ein paar Jahren nicht mehr zu hören.


    Freue mich über jeden Hinweis - vielen Dank!!

    Servus,


    hört sich für mich erst mal nach defekter Batterie an. Prüf doch mal die Ruhespannung mit einem Voltmeter (sollte zwischen 12,4 V und 12,7 V liegen, dann ist sie o.k.). Liegt der Wert darunter, solltest du sie tauschen.


    Weiterer Kandidat wäre eine nicht mehr ganz intakte Lichtmaschine. Hier sollte die Spannung bei laufendem Motor zwischen 13,8 V und 14,4 V betragen.


    Wir haben das Prozedere an unserem 202 selbst durchleiden müssen. Neue Batterie wurde durch die defekte LiMa zerstört und die LiMa wurde durch das defekte K-40-Relaismodul zerstört.


    Fang erst mal mit der Batterie an...


    Good luck!

    Hallo zusammen,


    hier die Auflösung: ZV-Pumpe und Anschlüsse sind o.k., das Problem hatte Daniel bereits in einem anderen Beitrag beschrieben, denn ich hier nochmal zitiere:


    "Bei den T-Modellen liegts häufig an der gerissenen Membran des Pneumatik-Elements in der Heckklappe. Das Element gibts einzeln bei Mercedes und hat zuletzt sowas um die 15,- EUR gekostet. Der Austausch ist ein bisschen Arbeit, aber durchaus machbar.


    Die Undichtigkeit führt zu einem Zischen beim Betätigen der ZV sowie dazu, dass die Pumpe sehr sehr lange pumpt. Wenn man das lange genug ignoriert, richtet man die Pumpe zugrunde. Das würde dann auch die defekte Sicherung erklären.


    Grüße

    Daniel"


    Werde das Teil morgen mal bestellen, dann müsste nächste Woche wieder alles funktioeren.


    Herzlichen Dank an alle Hinweisgeber!!

    ihr Lieben,


    habt - wieder einmal (!) - vielen Dank für eure Tipps!


    Am Donnerstag wird sich das jemand vom Fach ansehen und gemäß euren Vorschlägen vorgehen.


    Hatte bei Youtube noch folgendes Video zur Problemlösung gefunden, allerdings für einen S203.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Falls der Link hier nicht erwünscht sein sollte, kann ich ihn gerne wieder löschen.


    Wünsche allen einen guten Start in die Woche.