Posts by Jochen-43er

    Du hast den letzten Teil des Satzes gelesen?

    bis zum Termin der Spurvermessung.

    Wenn man Schlau ist besorgt man sich den Termin zuvor so das man Samstag in der Halle einbaut und Montag direkt die Spur richtig einstellen lässt.

    Das man so keine 1000km fahren sollte versteht sich von selbst.

    Aber es ist eine einfache Lösung seine Spur nach dem Tausch von Lenkungsteilen halbwegs richtig und innerhalb von Minuten so einzustellen das man damit beruhig zur Spurvermessung fahren kann.


    Ich glaube du machst dir das leben mach mal selbst sehr kompliziert mit deine (vollkommen richtigen) sehr genauen Art. Darf man mal Fragen was du gelernt hat?

    Das ist sehr schön das du hier die Technik bis ins kleinste Detail beschrieben hast, ließt sich geil.

    Aber ich lesen von einem Links Rechts Unterschied nichts, ich lese vorn und hinten, und der Sturz Vorn und Hinten hängt nicht zusammen. Außerdem brauch ich kein Tatsächliches Niveau zu kennen. Ich hatte schon so viele KAW Federn eingebaut, ich kenn das Niveau +/- 1cm

    Außerdem kann ich dir sagen das du mit 55er KAW Federn so tief kommst das der Querlenker oben nach innen geht und du unten direkt die Korrekturschrauben einbauen kannst um halbwegs gescheiten Sturz zu fahren.

    Wenn alle Fahrwerksteile Fit sind (und die Federaufnahmen) liegt der einseitig abgefahrene Reifen (ob es einseitig oder Beidseitig ist geht nämlich nicht ganz ganz hervor aus dem ersten Thread) einfach an der Tieferlegung oder einer verstellten Spur.


    Fahrwerksteile auf Herz und Nieren Kontrollieren wenn Kaputt austauschen, alles Ordentlich einbauen und dann Spurvermessung.


    Anbei ein Foto wie unkompliziert man eine Spur einstellen kann bis zum Termin der Spurvermessung.


    Jochen

    Ja bei 55er KAW Ohne Spureinstellung und Sturz Korrektur Schrauben wird das nichts.

    Wenn die Querlenker vorn noch Fit sind dann Korrektur Schrauben rein, das Hilft gegen den Sturz und Spur einstellen lassen.


    Übrigens ganz WICHTIG!!! Querlenkerschrauben lösen und wieder Fest ziehen wenn es auf den Rädern steht.

    Am allerbesten.. Lösen, Ablassen, 5m vor und zurück Schieben oder fahren mit etwas lenken, und dann im Fahrzustand Festziehen. Sonst sind die Querlenkerlager immer auf Spannung und halt nur 1000km. Gilt im Allgemeinen für alle arten dieser Lager.


    Jochen

    Das ist doch gute Alte Schule beim Tuning. Golf 3 und Polos sind alle mit so komischen Maßen gefahren.

    Steht und fällt damit der Traglast der Felgen in Kombination mit dem Reifen.

    Wenn das Gutachten den reifen den du Fahren musst schon nicht her gibt ist das Projekt zum Scheitern verurteilt.


    Ansonsten Alles Raussuchen und beim Prüf..ing vorstellig werden. Trägt dir auch nicht jeder ein.

    Als ganz abwegig würde ich das Projekt nicht bezeichnen aber vorher auf jedenfall durchsprechen mit dem .ing.


    Jochen

    Ich check nicht was daran selten sein soll und ich glaube auch nicht das diese Modelle so enorm im Wert Steigen werden weil einfach nicht selten.

    Ja es ist einer der ganz früher vom Band lief, und? Wenn man Äpfel pflückt schmeckt der erst ja auch nicht besser als der 233 oder der 185622.

    Wir können drüber reden das alles bis zur 10 selten ist.

    C230k Tmodell, 250Turbodiesel Tmodell, 200D, Designolackierte, Autos mit einer wirklich Vollausstattung da kann man von selten reden. Aber ein 180er ist in meinen Augen nicht selten nur weil er früh von Band gelaufen ist.

    Auch wenn in Mercedesfankreisen nicht beliebt weil nicht Original, Umbauten von Namenhaften Tunern die es nur einmal gab, sowas ist selten.


    Jochen

    da kauf ich lieber die Gammel C-klasse.

    Man müsst mal hinfahren und sich den Zustand der Karosse ansehen.

    10 Jahre draußen heißt nicht das der Komplett scheiße sein muss. Lieber 10 Jahre im Freien als 3 Jahre in ner Schlecht belüftet Garage.


    Wenn der vor 10 Jahren von der Karosse gut war, könnte das durchaus sein das der noch immer gut ist.


    Mit guten Verhandlungsgeschickt kann man da vll. was seltenes bekommen.


    Jochen

    Ich find für eine MB Niederlassung den Preis garnicht so teuer.

    Musst kein Öl und Material Be und Endsorgen, hast die 3-5 Stunden Arbeit nicht (hast du eigentlich Xentry (Star) zum Temperatur auslesen?).


    Kann man schon selbst machen, is klar das das dann auch Günstiger ist. Aber der Preis ist in meinen Augen durchaus Fair. Man müsst in die Gegenrechnung ja noch deine Hallenmiete und Bühne mit einfließen lassen.


    Jochen