Das waren aber sehr laaaange 2 Wochen
Posts by Klaus-HA
-
-
01.07.2024 .... scottydxb1 : An dem Tag wechselt ein Kaffee seinen Besitzer ... ich bin gespannt in welche Richtung
-
280heizer :Ja. Wie bist du auf die Antriebswelle gekommen?
-
280heizer ... hast du das im Vorfeld gefunden oder einfach getauscht?
-
wegi180 ... weißt du ab welchem Bj. das Problem behoben wurde?
-
Max202 ... ich habe noch A202 727 06 30 und A202 737 11 30 hier, neu, original verpackt.
Kannst du davon etwas gebrauchen?
-
Achsmanchetten oder Fett führen wohl nicht zum 'Klacken'.
Zerlegen und Montage der Antriebswellen? ja, da könnte man etwas falsch machen, ist aber Rumraterei.
Lokalisiere doch erstmal WOHER das Geräusch GENAU kommt.
Bis dahin ist das alles ... Glaskugellesen
-
Ich hatte einmal ein 'Klacken' aus dem hinteren Bereich. Es war allerdings nicht genau zu lokalisieren woher es kommt: Kardanwelle, HA-li, HA-re, oder?
War im normalen Fahrbetrieb zu hören, auf der normalen Hebeühne (2-Säulenbühne) war es nicht mehr zu hören.
Zuerst habe ich herausgefunden wo es GENAU herkommt: Habe den Wagen auf einem ebenen Parkpkatz langsam bewegt und ein Kollege hat dann lokalisiert wo es genau herkommt. Es kam von der HA-re.
Auf der Grube haben wir dann den Wagen mehrmals vor und zurück geschoben. Das Geräusch war fast weg. ABER, ich konnte durch fühlen an den einzelnen Metallteilen herausfinden dass es am rechten Radträger am stärken war. An der Antrieswelle war es schwächer.
Zum Schluss war es ein Belag der Feststellbremse. Die Nieten hatten sich gelöst und der Bremsbelag stand ab.
Bei Dir wird es wohl etwas anderes sein, du hattest ja die Bremsscheibe runter und nichts gefunden.
Ich schreibe das jetzt nur um dir zu zeigen wie man zur Fehlerlokalisierung und Eingrenzung vorgehen kann.
-
Das habe ich jetzt getan, mir den ganzen Beitrag durchgelesen ... inkl. aller Kommentare. Wirklich gut recherchiert.
-
Sparfahrer: Da bekommst Du Tränen in den Augen! Material 307,79 € + Arbeitslohn 412,73 € = 720,52 € inkl. MWST
Im 'Wartungsplan' aufnehmen und dann regelmäßig selbst wechseln ist günstiger.