S203 Hinterachsträger durchgerostet

  • Hallo,


    war heute morgen zur HU. Leider mit einem Mangel: Hinterachsträger linke Seite durchgerostet. Keine Plakette. Bin dann zu Mercedes und wollte Kulanzantrag stellen.

    Leider nicht mehr möglich, der 203er ist zu alt. Was tuen sprach Zeus. Bj 2006, 240000km Der Wagen ist sonst gut in Schuss, gerade neue Bremsscheiben und Beläge bekommen. Ölkühler wurde auch gemacht. Rost ist auch kein Thema.

    Zu schade zum schlachten. Ich suche also einen rostfreien gebrauchten Hinterachsträger und einen Schrauber, der den Austausch übernimmt. Wohne im Kreis Neuss.

    Wer hat noch einen Hinterachträger liegen? Die Nummer lautet: A2033505808 Freue mich über eine Antwort.

    Gruß

    Gerd

  • Ist ja ein Schnäppchen für Dumme, beim Freundlichen kostet der Träger 769,64 € incl. MwSt plus Versand.

  • Jup. Hatte für den 210er in Erinnerung das man dort aufbereitete und neu gepulverte Träger auch für weniger bekommt. Hatte auf der kurzen Suche jedoch nichts gefunden.

  • Ist ja ein Schnäppchen für Dumme, beim Freundlichen kostet der Träger 769,64 € incl. MwSt plus Versand.

    Vorsicht... Der Trager beim freundlichen ist nur das Blechteil. Mit allen Lenkern und Gummielementen bist dann wohl eher bei 2k€, nur für das Material... 😜😎


    Den Träger, generalüberholt und neu gebuchst bekommst Du auch schon für 470,-€. Da muß man sich schon mal hinsetzen und auch die Details vergleichen.


    Im freundlichen Sternetempel bekommst nix geschenkt, wirst nur etwas freundlicher, auch etwas besser abgezockt... 😜😎🤣


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • ja, ihr habt recht, hatte nur den Träger im Blick. Sinnvollerweise man muss natürlich alles tauschen. Ich rechne mal. Gleichwertiger Kombi mit 2 Jaren HU kostet bei Mobile ca 3500€.

    Der kompl. Träger kommt auf 1200€, die Einbaukosten schätze ich mal auf 1000 bis 1500€. Macht in Summe 2500 bis 3000€. Ich denke eine Rep. lohnt sich deshalb nicht mehr.

    Ich verkaufe ihn wohl an Selbstschrauber für 1500€. Was meint ihr?

  • Man kann theoretisch auch nur den HA-Rahmen tauschen und die Anbauteile belassen, wenn sie gut sind.

    Ob was, wie weit lohnt kann man nur am Objekt selbst entscheiden..

    Ob man mit nem "neuen" Gebrauchten besser fährt, als den Alten zu reparieren, weiß man im voraus nie... Auch der kann wieder die ein, oder andere Baustelle aufweisen.

    Ein an und für sich gutes Auto weggeben, nur weil mal eine etwas größere Reparatur ins Haus steht, macht nicht unbedingt Sinn.


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Quote

    Man kann theoretisch auch nur den HA-Rahmen tauschen und die Anbauteile belassen, wenn sie gut sind.

    Das macht Mercedes auch eiskalt so bei den 204er Achsen. Gibt nicht mal nen Hinweis darauf, dass die ein oder andere Strebe nicht mehr dolle ist...

  • Eigentlich sollten sie das zumindest mit anbieten, also KV. Wäre ja auch dumm wenn nicht, wenn die Leute gleich noch ein paar x-tra Euronen zusätzlich beim Sternentempel lassen.