Moin aus Dithmarschen

  • Zum Überbrücken hatte mir mein Taxischrauber kurzerhand ne Benzinpumpe eingebaut.

    Grüße aus der Baustellenhaupt- und Fächerstadt

    ... xundbleiwe und Kotzbeutel tragen


    Peter

  • Bei MB bekommst Du nur einen Teil der nötigen O-Ringe zu gesalzenen Preisen. Z. B. Ist seitens MB nicht vorgesehen, dass man das Abschaltventil mit 2 O-Ringen, 26 x 3,0 reparieren kann... Das wollen die Dir neu für 150,-€ verkaufen. Die Dichtringe für die Ansaugbrücke, wie auch den Rest bekommst Du im Zubehör zu einem Bruchteil des Preises. Alleine für 5 Kupferringe und 5 O-Ringe wollten die über 50,-€, von mir. Ein Dichtungssatz von Bosch, für die Reiheneinspritzpumpe, kostet keine 10,-€, da ist das alles drin... 🙈😎


    Gruß


    Jürgen

  • Aber Jürgen,es sind zu 90% die durchsichtigen , spröden ,zu harten Leitungen im Sichtbereich.

    Um da Ruhe zu schaffen ersetzt man sich komplett mit Stecker.

    Immer dieser halbe Kram mit Dichtringen und co bringt in diesem Punkt nicht nachhaltig Erfolg.

    Bekommt man sicherlich auch im Nachbau, dann ists aber erstmal lange Zeit behoben.



    Gruß Stephan

  • Bullshit... Die Leitungen sind nicht spröde. Das sind nur die O-Ringe. Das war schon immer das einzige Problem am OM605, 606... Allenfalls die Rücklaufleitungen von den Düsen. Verwende nach Möglichkeit die alten, originalen Leitungen den metallenen Sicherungsbügeln. Die sind z. B. bei meinem Roten noch Werksausrüstung. Siehe mein Bild oben... Muss mal sehen, dass ich heute Abend ne Liste mit allen benötigten Dichtungen für den OM605 zusammenstelle...

    Genau wegen dieser Defekte konnte ich schon mehrere Fahrzeuge mit dem OM605 mit angeblichen Motor-, oder Einspritzpumpenschaden kaufen und habe nicht mehr gemacht, als sämtliche O-Ringe, die Schläuche für die Rücklaufleitungen zu tauschen, Schläuche auf festen Sitz prüfen und Abfahrt.


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97


  • Weißt du Jürgen, ich fahre lange genug diesen Motor und kenne auch seine Probleme mit harten Leitungen, dann besteh doch weiter auf deine Gummiringe,

    Wie so oft sag ich jetzt nix mehr, kannst weiter auf deinen von dir erwähnten Bullshit bestehen.

    Auch in diesem Fall wird die Zeit die Erkenntnis bringen. :wat:


    Gruß Stephan

  • Seit wann fährst Du OM605? Du fährst OM601... Und der hat diese Form der Leitungen nicht.


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97