Ruckler/Zündaussetzer bei M111 c200 k

  • Ich war gedanklich beim späten C200 K mit dem evo Motor. Aber da von Zündkabeln die Rede ist, muss es ein (Italien-)Reimport sein, d.h. 2 Doppelspulen.

    Ja es ist ein Reimport mit dem Vor-Evo Motor, der hat 2 Doppelspulen.

    Werde die zwei Spulen auch noch tauschen um Sicher zu gehen.

  • Könnte gut die Lambdasonde sein, wir hatten erst dieser Tage einen ähnliche Fall bei dem der Wechsel die Probleme beseitigt hat

    Danke . Werde mir im selben Zug die Krümmerdichtung genauer anschauen, da ich denke dass die Dichtung oder der Krümmer selbst undicht ist. Recht lautes Brummen von der linken Seite des Motors. Vielleicht liegt es ja auch daran. :wat: :wat:

  • Der Krümmer ist sicher undicht, die gibt's bei den aufgeladenen nicht dicht. Allerdings ist's nicht die Dichtung sondern der Übergang von Flansch zu den einzelnen Rohren diese bekommen risse in der Schweißnaht.


    Schau lieber mal ob du nicht doch ein Siemens MSG hast. Wäre ärgerlich den falschen teuren LMM zu kaufen.


    Abgesehen davon hast du Schalter oder Automatik?