Hallo liebes Forum,
hatte vorgestern meine zweite "Panne" mit meinem w202.
Ins Auto gesetzt mit dem Wunsch loszufahren, Schlüßel gedreht:
Anlasser dreht (hört sich an wie ein Elektromotor der einfach dreht) aber "kurbelt" nicht am Motor. Ich hatte das Gefühl, dass der Anlasser es nicht geschafft hat irgendwo zu greifen.
Nach viele Versuchen ist er aus eigener Kraft gestartet.
Am nächsten Tag ohne Probleme angesprungen.
Hatte diesen Winter ca. 4-5 mal das Problem gehabt, dass er leichte Startschwierigkeiten hatte. (Hatte etwas länger gedauert als sonst der Start, vielleicht kennt jemand auch das Gefühl, man dreht den Schlüßel, der Anlasser Orgelt etwas mehr als sonst und man hofft nur: "bitte jetzt nicht" Aber das er gefühlt ins Leere dreht hatte ich noch nicht wahrgenommen.
Habe mich vorab grob informiert, wir ein Anlsser funktioniert.
Mein Verdacht: das "Zahnrad" des Anlassers, welches die Schwungscheibe antreiben sollte ist nicht herausgefahren.
Der Magbetschalter des Anlassers hat entweder zu wenig Strom bekommen oder ist mechanisch Schwergängig. (?)
Meine Frage an euch:
Wie gehe ich da am besten vor?
Anlasser ausbauen, wäre ich auf eine freie Werkstatt angewiesen.
Gibt es Dinge, die ich schonmal Prüfen kann?
Die Batterie ist mindestens 4 Jahre alt. Hat im Winter einen guten Dienst geleistet.
Gibt es noch irgendwas was ich messen kann? (An den Anlasser komme ich leider nicht ran) Könnte auch nicht im Fall der Fälle mit einem Hammer raufhauen.)
Habe ca. 40 Starvorgänge die Woche.
Fahre viel Kurzstrecke.
Viele Grüße
Micha