Guten Tag mein Name ist Mario und ich fahre einen MB W203 220CDi OM611 BJ 2002 Gang Handschaltung. Ich komme kurz zu meinem Problem. Ich bin ganz normal nach Hause gefahren parke gerade und höre wie der Lüfter auf der vollsten Stufe an ist. Temperatur im Kombi Instrument circa 100 Grad. Der Lüfter läuft dann die ganze Zeit ohne Pause auf voller Stufe und geht auch nicht aus, aber nur wenn das Thermostat öffnet wenn der Wagen unter den 100Grad ist, ist der Lüfter auch aus. Hab den ADAC angerufen Fehlerspeicher leer, live Daten nichts auffälliges, ADAC Mann hat gesagt Kühlmittel Sensor wechseln im Thermostat hab ich gemacht das gleiche Problem weiterhin. Schlauch was vom Thermostat zum kühler geht ist heiß, bei circa 100Grad laut Kombi Instrument der schlauch von der Wasserpumpe zum kühler ist aber komplett kalt. Kühler oben lauwarm unten komplett kalt. Thermostat original MB vor circa 20TSD neu reingekommen WaPu original gekauft MB circa 150TSD alt. Hab dann den Stecker vom Ventilator abgemacht und bin kurz so gefahren Temperatur geht bis zu 100Grad aber nicht weiter sondern bleibt konstant bei 100 schlauch vom Thermostat zum kühler heiß und mit Druck. Schlau von der WaPu zum Kühler kalt aber auch mit Druck.
Ist schwer zu sagen wie viel Grad da ist da es ein Vormopf ist und diese digital Anzeige nicht gerade die beste ist. Aber angezeigt hat er immer 100grad.
Um jede Hilfe wäre ich dankbar
Liebe Grüße