Lenkrad wechseln

  • Hallo Leute. Ich würde mir gerne ein Lenkradkranz kaufen und diesen dick mit schönem Leder beziehen lassen. Hat den Vorteil das ich keine 2 Wochen auf meine Auto verzichten muß.

    Sind die Lenkräder vom w 203 alle gleich und untereinander wechselbar, oder gibt es Unterschiede, obwohl sie gleich aussehen ?


    Ich würde mich über eine zeitnahe Antwort sehr freuen.



    Viele Grüße

    Micha

  • Es gibt auch einige Anbieter die Senden dir gegen Pfand gleich ein fertiges Lenkrad nach deinen Wünschen zu, du sendest das alte zurück.

    Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 65.946km.

    2003er A209 CLK320 Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 192.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 217.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

    Ehemalige:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 376.000km.

  • Ich habe jemanden, der polstert auf und beledert neu für 130€. Seine Arbeit kenne ich, ich habe schonmal ein Lenkrad bei ihm beziehen lassen, perfekt.

    Leider muss ich dafür das Lenkrad einsenden.

  • Du kannst bei 7Zap mal schauen, ob die Lenkgestänge anders sind, ich würde unterstellen, dass die verzahnung innerhalb der Baureihe und dort innerhalb der Modellpflege (VorMopf,Mopf) identisch ist.

    Batterie abklemmen, hinten sind zwei Torxschrauben drin, den Stecker zu lösen ist frimmelig und wirklich keine schöne Arbeit, mit derHand hinter der Sprengpatrone.