Rückblick auf den DTM-Dominator 1994: Mercedes C-Klasse W202

  • Der DTM-W202 war natürlich ein faszinierendes Auto und seiner Zeit weit vorraus. Allerdings waren derartige Über-Entwicklungen auch der Tod der alten DTM. Der Renner von Mercedes hatte mit einem völlig serienfremden Motor und einer Karosse, die zum Großteil aus CFK bestand, nicht mehr allzu viel mit der Ausgangsbasis gemein, die Kosten eskalierten ins Uferlose.

    Die Privatteams, für die diese Rennserie eigentlich gedacht war, verkamen immer mehr zu Statisten und stiegen nach und nach aus. Mit ihren chronisch knappen Budgets konnten sie nicht mit den Werksmannschaften Schritt halten. Und auch die Chefs der Werksteams hatten ihre Liebe Not damit, die nötigen Ausgaben zu rechtfertigen. Während in der Anfangszeit noch Exoten wie Rover Vitesse, Volvo 240 und Chevy Camaro siegfähig waren, machten die Sportabteilungen von Opel, Alfa und Mercedes das Ding ab '94 unter sich aus. Und '96 war der Spaß dann vorbei. Die DTM war Geschichte, und alles, was danach kam, konnte nicht mehr an alte Erfolge anknüpfen...