Scheibenwischersensor und Beleuchtung Mittelkonsole

  • Hallo zusammen


    1. Bei meinem 204er nervt mich der Scheibenwischersensor total. Hier hat mal jemandjemand irgendwo geschrieben, dass man einfach den Stecker ziehen kann und dann einen normalen Intervall hat. Ich möchte da nichts falsch machen.


    Wo ist der Stecker?

    Dann würde ich das mal probieren.


    Das ist das 3. Auto in Folge, bei dem das nicht richtig funktioniert.

    Beim km gefakten 204er hat das nicht gefunzt, beim 7er Golf ebenso nicht und jetzt beim aktuellen 204er auch nicht richtig.


    Würde mich über eine Antwort freuen.



    2. Bei der Beleuchtung der Mittelkonsole (Radio usw.) schaltet sich die Beleuchtung für mein Empfinden immer zu spät ein, wenn es draußen dunkel wird. Ich sehe da dann die Bedienteile nicht richtig, ehe die Beleuchtung angeht.

    Ist es möglich, das irgendwie zu ändern?


    Gruß Andi

  • Ich beantworte das mal hier, weil es der Sinn eines Forums ist, das nicht per PN zu klären (aber ist voll ok, mich anzuschreiben).


    Es ist echt lange her, dass ich das Thema hatte, aber meine Erinnerung sagt, dass man die Abdeckung um den Sensor (also oben am Spiegel) runter machen muss und dass sich dahinter ein Stecker verbirgt, den man abziehen kann. In die Richtung würde ich schauen.


    Ansonsten ist natürlich auch noch mal ein Versuch es Wert, die Geschichte in Form zu bringen. Meine Regensensoren in beiden 204 haben immer gut gearbeitet (nicht perfekt). Es geht also.

  • Der Regensensor und auch der Lichtsensor können kalibriert werden.

    Die Wischerblätter sollten am besten neu sein und die WSS in einem guten Zustand damit der Regensensor gut funktioniert.

    Auch die Chemie von Waschanlagen bringen der Sensor oft durcheinander da hilft dann meistens eine Reinigung der Scheibe.

  • Der Regensensor und auch der Lichtsensor können kalibriert werden.

    Die Wischerblätter sollten am besten neu sein und die WSS in einem guten Zustand damit der Regensensor gut funktioniert.

    Auch die Chemie von Waschanlagen bringen der Sensor oft durcheinander da hilft dann meistens eine Reinigung der Scheibe.

    Wie kann der Regensensor kalibriert werden? Bei meinem habe ich alles mögliche probiert. Er funktioniert nur wenn er Lust hat.

  • Ich beantworte das mal hier, weil es der Sinn eines Forums ist, das nicht per PN zu klären (aber ist voll ok, mich anzuschreiben).

    Sorry, ich hatte nur keine Antwort bekommen und dachte, es ist unter den Tisch gefallen. Da ist mir eingefallen, dass Du da mal was geschrieben hattest.



    Das nervt mich total mit dem Scheibenwischer. Das geht einfach nicht richtig. Dann schaue ich bei der Abdeckung mal nach, bzw. wenn ich die runterbekomme.

  • ich habe bei (nicht mehr) meinem 204er den Regensensor nachgerüstet, ab Werk war nur ein Lichtsensor drin



    wenn du den Stecker abziehst dann funktioniert die Lichtautomatik nicht mehr und die Tachobeleuchtung inkl. Mittelkonsole sind ganz hell, also auch nicht richtig


    beide Sensoren sind identisch und der Regensensor hat auch ohne Codierung schon funktioniert



    links nur LIchtsensor, rechts mit dem gelben Aufkleber kombinierter Sensor, also Regen- und Lichtsensor

    falls du rückrüsten willst die Teilenr. steht auch drauf



    es ist ganz wichtig das die Stelle keine Folienablösungen innen hat, auch Steinschläge stören

    nach der Nachrüstung war ich sehr unzufrieden, aber das lag allein an der alten Scheibe, da war nichts mehr mit Reinigen, ich habe poliert usw. aber da waren nach 300.000km zu viele Krater, so das der Wischer nicht richtigen wischen konnte, es blieb immer ein Schmierfilm

    da mich die Scheibe sowieso genervt hat, kam die neu und schon ohne irgendwelche Codierung mit einer Scheibe aus dem Zubehör funktionierte der Regensensor nahezu perfekt

    Es gibt noch einen Punkt den die meisten vernachlässigen, wenn der Scheibenwischerhebel immer auf Eingeschaltet steht, gibt es auch ab und zu falsche Moves, immer ausschalten, denn beim Einschalten initialisiert sich der Sensor neu, d.h. der passt sich an die aktuelle "Situation" an, auch an Schmierfilm, Steinschläge....manchmal wirkt es Wunder...nicht immer



    Die Lichtautomatik ist ein Kapitel für sich, der Sensor reagiert auf UV Licht und nicht auf die tatsächliche Helligkeit

    es kann relativ dunkel sein, aber trotzdem viel Streu UV Licht, dann geht nichts automatisch, steht auch in der BDA, dazu einfach das Licht manuell einschalten


    Der Sensor bzw. die richtige Scheibe muss (oder eher kann) richtig codiert sein, sonst gibt es auch Problemchen

    es kann aber nur die originale Scheibe codiert werden, denn da steht ein Code der über den Tester eingegeben wird, bei der Zubehör Scheibe ist es eher Glückssache...den da gibt es keinen Code, bei mir war alles unauffällig

  • Danke für die Antworten.


    Ich wechsel sowieso den Innenspiegel in einen automatisch abblendbaren (hab ich daheim), dann mach ich das alles in einem Aufwasch und hoffe, das funzt dann.

    Habe ich da dann 2 Intervallstufen, oder beides Mal die gleiche Funktion? Weil am Hebel gibt es ja Stufe 1 und 2.


    Es gibt noch einen Punkt den die meisten vernachlässigen, wenn der Scheibenwischerhebel immer auf Eingeschaltet steht...

    Ich weiß das schon, aber das funktioniert trotzdem beschissen. Wenn ich da an den 4er Golf meiner Eltern zurückdenke, mit den manuellen 4 oder 5 Stufen. Das ist für mich die perfekte Lösung.


    wenn du den Stecker abziehst dann funktioniert die Lichtautomatik nicht mehr und die Tachobeleuchtung inkl. Mittelkonsole sind ganz hell, also auch nicht richtig

    Mir wäre es am liebsten, die Mittelkonsole würde leuchten, sobald ich das Licht anschalte.

    Jetzt ist es echt jedesmal so, dass das viel zu spät einschaltet. Man sieht keine Tasten mehr.

  • glaube mir, das ist dann nachts viel zu hell, vor allem das Display im Tacho brennt dir dann die Netzthaut weg nachts


    ja, Intervallwischen hat dann zwei unterschiedliche Stufen

  • Lese ich das richtig heraus, dass die Lichtautomatik und der Scheibenwischerintervall mit diesem Stecker zusammenhängt?


    Das heißt wenn ich den ziehe, habe ich zwar den manuellen Intervall, aber auch das helle Licht im Innenraum.



    Oder verwechsel ich da was?