Befestigung Bremsverschleißanzeigerkabel

  • Hallo liebe Community.

    Ich habe mir zwecks dieses Themas nun mal einen Account erstellt, da ich leider ein Problem habe, für das ich keine Lösung finde.

    Ich fahre einen W202 C180 202.018

    Ich habe gestern an dem Fahrzeug einige Arbeiten erledigt, unter anderem habe ich vorne Scheiben, Klötze, Verschleißanzeiger und auch Sättel getauscht.

    Beim zusammenbauen ist mir dann aufgefallen, dass ich den Anschluss des Verschleißanzeigers nicht mehr am Sattel befestigen konnte, da der Befestigungspunkt nicht mehr existiert.

    Nach etwas Recherche habe ich herausgefunden, dass es 2 Sättelarten gibt. Der eine ist für das alte Verschleißanzeigersystem geeignet und der andere für das neue System.

    Ich habe nun den Sattel des alten Systems eingebaut, obwohl ich das neue System habe.

    Auf dem Foto 4369 ist das abgebildet, was ich hätte einbauen müssen und auf 4370 ist das abgebildet was ich eingebaut habe.

    Ich hatte damals auch diese unterschiedlichen Sättel gefunden und habe mich dann da an der Angabe orientiert die dabei stand. Das Baujahr.

    4369 gilt ab 07/1997 und 4370 gilt bis 07/1997. mein Fahrzeug hat die Erstanmeldung 06/1997, weswegen ich mir sicher war den richtigen Sattel zu kaufen. Fehlanzeige.

    Nun möchte ich wissen:

    1. sind die Sättel wirklich baugleich, sodass ich sie verwenden kann, oder müssen die nochmal getauscht werden.

    2. Falls ich den Sattel weiterverwenden kann, gibt es eine Art Kit, mit dem ich den Verschleißanzeiger trotzdem vernünftig befestigen kann? Oder muss ich da auf Marke Eigenbau vertrauen: Blech kaufen, biegen, entgraten, Bohrungen reinmachen und befestigen. Aktuell sind sie mit einem Draht sicher befestigt, aber da wird der TÜV wohl nein sagen :D


    Hier noch ein bisschen nummernbeschreibungen mit technischen Zeichnungen:


    Ich habe das verschleißanzeigersystem mit der Nummer: A2025400634 zu sehen im Bild 4371 rechts unter der Nummer 8


    Die verschiedenen Sättel sind im Bild 4372 zu sehen. Am Beispiel der rechten Seite ist die alte Nummer: A0014201183

    und die neue: A0014204683

    Beides in dem Bild 4373 zu sehen unter der Nummer 5.

  • Also.

    Ich habe nun selbst die Lösung gefunden. In Zukunft immer die Teile vergleichen vor dem Einbau. Trotz vermeintlich richtiger Wahl.

    Durch den falschen Sattel und dem minimal anderen Schraubpunkt des Bremsschlauches war mein Bremsschlauch unter zu viel Spannung und hätte reißen können bei maximalem Lenkwinkel…

    Gott sei dank ist nichts passiert. Also falls jemand vor so einem Problem steht. Den Sattel bestellen und vergleichen, bevor man demontiert…

    Jetzt müssen neue Sättel her und neue Bremsschläuche.