Display MoreDie DK hatte ich heute geöffnet. Alles was ich mit geöffnetem Deckel gesehen habe sah gut aus. Alle Leitungen mitm Multimeter gecheckt.
Fotos klar. Hast recht. Die Teile meine ich. Habe nämlich irgendwo gesehen, dass nachdem Teile ausgetauscht worden sind der Motor wie am ersten Tag laufe.
Und in einem anderen Thread ist auch die Rede von Lamdasonde. Im LL ruckelt der Wagen halt zeitweise stark. Ich meine die Beobachtung gemacht zu haben, dass wenn ich meine Heizung nicht auf 0 Stelle und den Wagen ausmache dann später wieder an, dass der Motor dann noch mehr zickt und eine Fehlzündung und das extreme Motorgeruckele vorprogrammiert ist. Kann aber auch gut eine Einbildung sein.
eine weitere Beobachtung nachdem ich den MKB und Zündsatzleitung getauscht habe- beim
beschleunigen im 1. Gang heult der Motor in paar Tonarten höher. 🤷♂️
Zündkerzen sind neu
Ich bin kein Profischrauber, fahre aber ebenfalls einen 1994er C180. Die beiden Teile auf dem Bild hat mein Motor folglich auch. Vorne der Membrandruckregler
für den Benzindruck und hinten (Stirnwand) der Membrandruckdämpfer.
Ist die Membran undicht, funktionieren sie nicht mehr richtig. Bei meinem Wagen führte das zu einem katastrophalen Startverhalten. Ich weiß nicht mehr ob Kaltstart oder Warmstartverhalten schlimmer war. Nach einem Austausch war alles sofort prima.