Steuergerät Problem

  • Moin, nach einem Frontalunfall ist mein w202 nun Volständig repariert, dreht aber nur bis 3000 Umdrehungen und viele Meldeleuchten blinken.


    Ich vermute den Notlaufmodus, das Steuergerät lässt sich aber nicht auslesen.


    Ich bin mir nicht sicher ob das damit zusammenhängt, aber die komfortschließfunktion der Fensterheben funktinkert auch nicht.


    Ich danke für Rückmeldungen


    MfG.

  • Moin

    Überprüf doch mal ob der Stecker am Steuergerät richtig sitzt und verrastet ist.

    Aber auch andere Steckverbindungen können die Ursache sein.

    Einfach mal alles was im Frontbereich an Steckern und kabeln zu finden ist überprüfen.

    Der war ja vermutlich vorne zerlegt.Dabei kann man ja beim Zusammenbau einiges vergessen haben an den Steckverbindungen.

    Auch mal Masseverbidungen überprüfen.

    Wenn du da nichts findest besorg dir den Schaltplan und ein Multimeter und prüf die Belegung am Steuergerät,ob alles da ist was anliegen muss.

    So würde ich mal anfangen,da du ja die Daten vom Auto geheim hältst.

  • Vielleicht auch mal genauere Daten zum Fahrzeug angeben...

    Wenn der bei 3000 1/min a regelt, klingt das nach Diesel, dem eventuell die Ladedruckregelung fehlt... 🙈😱.


    Aber das ist nur raten und vermuten... 😔


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Komfortschließen kann auch mit abgeklemmter Batterie zu tun haben und nicht primär mit dem Frontunfall,


    die kann man einfach durch manuell hochfahren auf Anschlag und halten wieder anlernen.


    Blinkende Meldeleuchte ausser das Dreieck gibts beim 202 eigentlich nicht, entweder die leuchten oder nicht nach Start?


    Du kannst auch mal Bilder vom Frontunfall hochladen, da könnte man evtl weiter spekulieren was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde.