Hallo
ich habe einen C240 Avantgarde mit ablaufender HU (TÜV) gekauft und muss rasch ein paar Reparaturen durchführen.
Und ich bitte um Hilfe, Rat, Fingerzeig. Seid bitte so gut.
(Hoffentlich stelle ich hier keine zu dummen Fragen.)
- Die Fahrwerksfeder hinten rechts ist gebrochen (ein paar cm unten weg).
Ich denke mir den Arbeitsablauf an dieser Stelle so:
Zuerst den Dämpfer unten lösen.
Dann einen Rangierwagenheber ansetzen, bevor ich sodann die große Lagerungsschraube an der Karosserie (Ort: Richtung Mitte des Fahrzeuges) entferne.
Dann kann ich mit dem Wagenheber die Feder entspannen, entnehmen und erneuern.
Denke ich mir das richtig so?
- Der Querlenker vorne rechts (der hintere der beiden – der aus Stahl) muss ersetzt werden.
Ich denke, dass dieser Querlenker nicht unter mechanischer Spannung steht und ich diesen mit Hilfe eines Abziehers relativ einfach austauschen kann.
Richtig? Und weiß jemand die Drehmomente? Sonst muss ich mal anderweitig suchen.
Ich habe bereits mal meinen (gängig geformten) Kugelkopfabzieher dran gehalten.
Der passt nicht richtig hin. Es scheint einen spezieller geformten Abzieher zu brauchen.
Stimmt das?
Dann noch dies:
- In der Mitte des Fahrzeuges sind die beiden Auspuffrohre nochmals mit einem Halter an der Karosserie befestigt. Von beiden Rohren sind die angeschweißten Stahlwinkelteile abgebrochen.
Das sieht so aus als wäre dies ein verbreiteteres und bekanntes Problem.
Gibt es hierfür eine smarte Reparaturlösung? Etwa mittels Schellen, an denen Muttern angebracht sind. Dann könnte dieses Problem nämlich ohne zu Schweißen sehr leicht behoben werden.
Habt Ihr hierfür einen Rat (– außer diese Teile wieder zusammen zu Schweißen)?
Danke schon mal.
Floh