W202 Zukunftsaussicht

  • Gerade in Sachen Teileversorgung sehe ich es jedoch düster bzw. wird man auf schlachten und horten angewiesen sein.

    Leider ja... und es wird "wenn überhaupt" noch lange dauern, bis es Nachfertigungen geben wird.


    W201 = ca. 1,85 Millionen

    W202 = ca. 1,85 Millionen


    Stückzahlen also nahezu identisch.....


    MB hat dann erkannt, dass es im Klassikbereich doch noch, oder besser wieder einen gewissen Markt gibt. Zumindest beim 201.

    Es bleibt nur zu hoffen und abzuwarten, dass es künftig genug Enthusiasten, Liebhaber und Verrückte geben wird, die dieses auch beim 202 ermöglichen.


    Wir sind ja schon gut dabei..... also Kampf dem "DC" Rost..... 😉😉😉

  • hier ein Artikel der ganz gut zum Thema passt (man beachte den 210er im Aufmacherbild) : Auto-Teile als Beute: Diebe stehlen mehr Lenkräder, Airbags und Bordcomputer - DER SPIEGEL


    Je nach Wohnort ist die Geschichte mit dem Katalysator-Klau nicht zu unterschätzen: Alte, oft unversicherte Autos mit noch grosszügig dimensionierten Kats mit viel Edelmetall wie die alten MBs sind das primäre Ziel dieser Diebe. Und genau da macht sich so eine für einen 202 doch sehr preiswert erhältliche Teilkasko-Versicherung dann bezahlt.

  • Also was Kat-Klau angeht musste ich das selbst schon mitterleben. Ich komm eigentlich aus der Elch-Szene . Und meinen A160 und A210 hat es im Sommer 21 getroffen. Vor der Einfahrt aufgebockt dabei meinem 160er die Tür noch zerdrückt (vermutlich abgerutscht vom Wagenheber) und beide Kats geklaut.

    Für den A160 einen wirtschaftlichen Totalschaden leider, vorallem weil dieser zurzeit abgemeldet war. Wo ich grad dabei war diesen wieder fertig zu machen.


    Dem A210 hat’s nicht so schlimm getroffen. Vollkasko hat ihm dann doch noch einen neuen Kat gegönnt.

    Traurig ist aber bei meinem Nachbarn.


    Er hat einen 190er 2.5er Benziner (so einen wie in Manta Manta) Erste Hand sogar DIN-Kennzeichen!

    Die haben die ganze Auspuffanlage mitgenommen. Zum Glück aber die Vorkats gelassen. Trotzdem ein großer Schaden an dem wunderschönen Klassiker

  • Setzen die Diebe da den Akku-Winkelschleifer an?Macht doch einen Höllenlärm

    Abschrauben wird bei den stets verrosteten Schrauben kaum auf die Schnelle gehen

  • Nimm nen richtigen Akkuschrauber.

    Grüße aus der Baustellenhaupt- und Fächerstadt

    ... xundbleiwe und Kotzbeutel tragen


    Peter

  • Die Preise für Kats sind doch inzwischen im Keller... Das Thema ist bei weitem nicht mehr so aktuell.

    Wenn einer so was klauen will hat der ne akkubetriebene, handliche Hydraulikschere - da knirscht es zwei mal und der Kat ist draußen.


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97