Servoöl verloren

  • Hallo Leute,


    mir ist gerade beim rückwärts einparken (Räder bis Anschlag nach links) eine Panne passiert. Erst ein einmalig kurzes komisches Geräuch aus dem Motorraum (wie so´n Kratzen oder Zischen). Nachdem ich ausgestigen war, jede Menge Öl auf der Straße. Haube auf und da sah ich das Chaos schon: rings um den Ausgleichsbehälter von der Lenkung alles voller Öl, Verlust geschätzt mind. 150 - 200 ml. Im Servo-Ausgleichbehälter ist aber noch Öl zu sehen. Nach genauerem Hinsehen stellte sich heraus, dass die Schraubverbindung (Schlauch der unterhalb des Behälters mit einem Winkelstück 90° nach unten führt) locker war s. Anlage. Keine Ahnung wie das passieren kann, da war die letzten Jahre nie jemand dran. Also erst mal festgezogen. Ich trau´ mich jetzt aber nicht den Motor wieder zu starten, weil ich das Öl erstmal nicht nachfüllen kann und auch nicht sicher bin, ob nicht woanders noch ein Leck ist.


    Kann ich den Motor starten und damit dann in die Werkstatt fahren? Nicht, dass die Servopumpe noch fest geht.


    Danke und VG,

    Sven

  • Ölstand korrigieren und Motor Starten wo ist das Problem? An sonnstem bleibt ja nur zu Werkstatt abschleppen lassen die werden aber das selbe machen um die Undichtigkeit zu finden.

    Vielleicht war auch einfach nur zu viel Öl drin?

  • Ölstand korrigieren und Motor Starten wo ist das Problem? An sonnstem bleibt ja nur zu Werkstatt abschleppen lassen die werden aber das selbe machen um die Undichtigkeit zu finden.

    Vielleicht war auch einfach nur zu viel Öl drin?

    Zu viel sicher nicht, wie gesagt, da hab ich seit Jahren nix mehr dran gemacht. Ob die beim letzten MB-Service (2015) da was dran gemacht haben, weiß ich nicht.


    Die Frage zielte ja eigentlich darauf ab, ob man mit dem Servo-Ölverlust den Motor starten und zur Werkstatt fahren kann, da ich das Öl ja erst mal nicht im Keller habe?


    Hab jetzt auch mal kurz gestartet, und sobald ich am Lenkrad auch nur ein kleines Stück drehe, is´das Geräusch sofort da, lasse ich Lenkrad los, ist das Geräusch weg. Ich mach nen kleines Video, damit ihr das mal hören könnt.


    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, erst mal einfach nur das Öl auffüllen. Weist Du zufällig, was ich da für einen 202.078 (0710/32401A5) kaufen muss, oder is´ das was Universelles?

  • Da kommt ein Öl mit der Freigabe MB 236.3 rein.

    Das Geräusch kommt davon weil zu wenig Öl drin ist und die Pumpe Luft zieht.

  • Wenn ich in dieser Lage wwäre, würde ich schaun, daß ich irgendwie zu Öl komme. Vielleicht hat ein Bekannter ewinen Holzspalter oder andere Maschine, die mit Hydrauliköl betrieben wird. Was anderes ist, im Prinzip, auch nicht in der Lenkung.

    Zum Händler, irgeneine Fahrgelegenheit suchen.

    Zur Not würde ich Motoröl einfüllen und zur Werkstatt fahren. Dort das System entleeren und mit dem richtigen Öl füllen. Das Motoröl wird die Lenkung nicht umbringen.


    Wie gesagt, ich wärre in dieser Situation.

  • Da kommt ein Öl mit der Freigabe MB 236.3 rein.

    Das Geräusch kommt davon weil zu wenig Öl drin ist und die Pumpe Luft zieht.

    Supi Danke, dann werd´ ich glei´ mal losradeln und versuchen das Öl zu besorgen, mal sehen, vielleicht gibt´s das ja im Baumarkt. In der Anlage mal das Geräuschevideo.


    Sorry, wenn ich bisserl ängstlich frage, kenn mich aber wirklich nicht aus mit sowas, und stelle mir leider immer erst die schlimmsten Szenarien vor. ;-))

  • Zum Händler, irgeneine Fahrgelegenheit suchen.

    Brauch ich nicht, hab´ ja Fahrrad und zum Baumarkt is´ nicht weit. Motoröl da reinkippen würde ich mich im Leben nicht trauen. ;-)) Wie gesagt, bin sehr ängstlich, was Auto betrifft.

  • Also, hat leider nicht geklappt. Der Baumarkt hatte zwar zwei s. g. ATF-Öle (wie ich gelernt habe) von Liquid Moly aber da standen alle möglichen Freigaben von MB drauf, von 236.1 bis 236.11 aber nicht 236.3.


    Top Tec ATF 1200
    Synthesetechnologie-Automatikgetriebeöl der neuesten Generation. Verhindert die Bildung störender Ablagerungen. Durch maximale Getriebeleistung und hohe…
    www.liqui-moly.com


    Top Tec ATF 1100
    Synthesetechnologie-Automatikgetriebeöl der neuesten Generation mit extrem hoher Leistungsreserve. Bietet eine hohe thermische Stabilität und sorgt somit für…
    www.liqui-moly.com


    Wahrscheinlich hätte ich das hier gebraucht,


    Zentralhydrauliköl 2600
    Zentralhydrauliköle von LIQUI MOLY entsprechen höchsten technischen Anforderungen und eignen sich für vielzählige Anwendungen im Kfz-Bereich. Die sorgfältig…
    www.liqui-moly.com


    aber das hatten sie nicht. Naja, nicht so schlimm bleibt das Auto morgen stehen, und wird´s am Montag besorgt.


    Update:

    Hab grad mal den ChatGPT gefragt, der sagt, dass ich auch das mit der Freigabe-Nr. 236.7, also das ATF Top Tec 1100 hätte nehmen können, kannst Du (Niyu64) das bestätigen?

  • Motoröl würde ich auch nur in der Wüste reinkippen, aber ein beliebiges ATF ist sicher nicht schlechter als die 25 Jahre alte Suppe - 263.3. hin oder her.


    Gruß

    Holger