Elegance Federn gegen Sport/Esprit Federn wechseln

  • es kann aber sein, dass einzelne Anbieter es nicht so genau nehmen.

    Ja genau. Diejenigen wo die Nummer passte waren nichtmehr auf Lager, auch bei Drittanbietern. Gab aber auch welche, wo auf der Website eine andere Nummer angegeben war, als im Googleergebnis

  • Ja genau. Diejenigen wo die Nummer passte waren nichtmehr auf Lager

    Mhh, dann hätte ich ja auf vielen Seiten nicht richtig geschaut.......Soooo schmutzig ist meine Brille eigentlich nicht.... Ok, habe nicht auf den Preis geschaut, der ist mir egal, wenn ich das bekomme was ich will und brauche...

    Viel Glück beim weitersuchen :)


    PS.


    Hatte sogar noch Originale gefunden, halt nicht in DE.....

  • Alles gut, wollte dir jetzt nicht zunahe treten. Ich schau morgen in ruhe nochmal... bin grad in der Klausurenphase und da muss alles andere schnell gehen ^^

  • H&R stellt Tieferlegungsfedern für die Fahrzeuge vor dem Facelift her – mit dem richtigen Ende. Teilenummer: 29926-1


    KYB stellt auch Stoßdämpfer für die Esprit-/Sporteinstellung her: Teilenummer 553184 und 553186 (siehe Autodoc).


    Entschuldigung, die Sprache ist falsch, ich verwende Google Translate aus dem Englischen.

  • So, das wären die Esprit Federn:

    VA hat insg. 67 Punkte. Ich habe den Kombicode für Klima + 4 EFH als Klima angerechnet.


    Feder 202 321 12 04

    Beilage bei Vorderfeder blau: 201 321 11 84 rot Endziffern 12 84


    HA hat insg. 35 Punkte.


    Feder 202 324 11 04

    Beilage bei Hinterfeder blau: 201 325 09 44 rot 201 325 10 44


    Ich kann nur nichts mit der "Farbe" der Feder anfangen... ob die Damit die bepunktung meinen und ob das eine dann die HArte Federung ist oder die andere Nicht.

    Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 68.000km.

    2003er A209 CLK320 Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 196.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 222.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

    Ehemalige:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 390.000km.

  • Gut Infos, aber das wird mit dem H Kennzeichen dann schwierig befürchte ich.


    Viele Grüße

    Nein. Alles was damals bzw. 10 Jahre später möglich war geht. Ich hab im Bekanntenkreis auch tiefergelegte Autos mit H. Geht alles, erkundige dich mal beim TÜV Prüfer des Vertrauens. Zeitgenössiche Sachen gehen immer. Selbst "neue" Felgen die es damals nicht gab, aber im Design von damals gehen auch etc.

  • Das bedeutet, wenn die Feder mit dieser Teilenummer, entweder rot, blau gekennzeichnet ist, kommt entsprechend, die benannte Federunterlage zum Einsatz. Die Kennzeichnung auf den Federn gibt den Unterschied bei der Federrate an.

    Die Teilenummer der Feder gibt für die Herstellung einen gewissen Tolleranzbereich vor. Mit der Farbkennzeichnung verifiziert man diese Toleranz noch feiner.


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97