Elegance Federn gegen Sport/Esprit Federn wechseln

  • Servus Gemeinde,


    wollte mein Karren (C280 Elegance, Limo, Vor-Mopf) etwas tieferhaben. Mit den Styling 2 Felgen sieht das ja alles gut aus, aber ein wenig tiefer darf es schon sein.

    Da ich mittlerweile eine Oldtimerzulassung habe, geh ich auf Nummer sicher und würde die Sport bzw. Espritfedern gerne einbauen.

    Da die für die Baureihe eingebaut wurden, dürfte das ja keine Probleme machen.


    Meine Frage: Hat da jemand eine Teilenummer für? Dann würd ich mir die aus dem Zubehör holen und keine Federn von irgendwelchen Tuningfirmen usw.


    Danke sehr :)

  • Bauzeitpunkt bestimmt die Ausführung der Federn und der zugehörigen Federgummis.

    Die neuere Feder ist nicht angeschrägt, am Ende rechtwinklig zum Federdraht abgetrennt und die zugehörige Gummiauflage nimmt diese Form auf.


    Über Modell und Ausstattung kommt man zu Punktezahlen und die Punktezahl bestimmt die Kombi aus Feder und Beilage für die gewünschte Niveaulage.


    Chester hat hierzu mal eine Fleißarbeit eingestellt:


    Ich arbeite mit MB-Unterlagen, die ich aber nicht veröffentlichen darf.


    Gruß

    Pendlerrad

  • Ah super danke sehr.


    VA wären 202 321 12 04

    HA wären 202 324 11 04

    Vorderachse natürlich nirgendwo auf Lager mehr..

    Naja mal sehen

  • Nicht vergessen: auch die Gummibeilage muss passen. darüber wird die Höhe dann zusätzlich festgelegt. Auchw enn die bisherige passt: auf die Feder achten und grundsätzlich erneuern.

    Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 65.946km.

    2003er A209 CLK320 Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 192.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 217.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

    Ehemalige:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 376.000km.

  • FIN her, ich rechne dann.

    Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 65.946km.

    2003er A209 CLK320 Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 192.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 217.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

    Ehemalige:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 376.000km.

  • Vorderachse natürlich nirgendwo auf Lager mehr..

    Naja, Original von Mercedes vielleicht, ich habe auf Google auf Anhieb dutzende Anbieter gefunden, die diese Federn von verschiedenen Herstellern anbieten

  • es kann aber sein, dass einzelne Anbieter es nicht so genau nehmen.

    Da können dann mehrere OEM mit dem gleichen Zubehörartikel dargestellt sein

    Du bekommst möglicherweise eine Feder, die reinpast, aber die hat eine andere Charakteristik.

    Das ist dann im Zweifel rausgeschmissenes Geld.

  • Man sollte aber bei der Auswahl der Federn nicht nur die Ausstattung ab Werk, sondern auch eventuell nachgerüstete Ausstattung, wie z. B. eine AHK, oder dergleichen mit berücksichtigen.


    Das macht oft einen erheblichen Unterschied aus. Genauso wie ich für die HA immer die nächst stärkere Feder empfehlen würde, weil die Werksauslegung schon recht weich gewählt ist.

    Ist natürlich aber auch davon abhängig, was man erreichen möchte und wie man das Auto nutzt.


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97