Hallo an Alle, mein Lenkstockschalter meines C 250 CDI T-Modell Ez. 2009 hat sich gestern vollständig verabschiedet. Keine Funktion geht mehr, -totalausfall. Haptisch fühlt sich alles normal an. Gestern ging der Schalter noch vollständig normal. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Kann man vielleicht selbst etwas machen? Ich bin kein Mechatroniker. Danke für eure Ideen und Anregungen
Lenkstockschalter defekt
-
-
Moin,
bei den neueren Fahrzeugen wird kaum noch direkt etwas geschaltet, der Schalter legt dann z. B. verschiedene Widerstände an Pins eines Steuergerätes und das Steuergerät macht daraus die gewünschte Funktion.
Wenn "alles tot" wirkt kann eine Zuführung zum Schalter fehlen oder das zugehörige Steuergerät reagiert nicht mehr.
Fehler auslesen mit passender Ausrüstung wäre eine Option, die Antwort des SAM Front wäre dabei für mich interessant.
Update:
hab mal Schaltpläne gesucht. Der Kombischalter hängt direkt am Steuergerät Mantelrohrmodul.
Dieses Steuergerät bekommt seine Spannung an Stecker 1, Pin 4 (0,75mm² rot/blau) über Sicherung 13 (Dauerplus).
Masse an Pin 3 (0,75mm² braun) kommt vom Massepunkt Fußraum vorn links
Bei bestimmter Ausstattung auch Versorgung noch über weitere Sicherungen, ohne FIN ist hierzu keine klare Zuordnung möglich (aber die haben mit Funktion Kombischalter wohl auch nichts zu tun).
Bezüglich des inneren Aufbaus und der tatsächlichen Funktion des Kombischalters ist der Schaltplan wenig aussagefähig, es ist nur ein Verbindungsstecker "C" und fünf Schaltkontaktsymbole dargestellt, für "Schalter Blinkleuchten z. B. auch nur ein einfaches Schalter- Symbol, was so ja nicht stimmen kann.
Eine Teilprüfung der Funktionen des Kombischalters selbst wäre mir damit nicht möglich.
(Dokumentation wird leider bei den "modernen" Fahrzeugen immer schlechter...)
Gruß
Pendlerrad
-
Ich kenne die Verhältnisse jetzt leider nur beim Lenkstockschalter des 202 - aber dort passiert es nach 25-30 Jahren schon mal, daß die Kontakte des Scheibenwischer-Drehschalters verschmutzen.
Wenn es auch beim 204 so was sein sollte - beim 202 kann man das Ding aufmachen, reinigen, neu schmieren. Irgendwo (evtl. sogar hier im Forum) hab ich dazu weiland eine Anleitung gefunden...
-
Hallo und vielen Dank für die detaillierte Rückmeldung!!! Werde als erstes mal den Fehler von meiner Werkstatt auslesen lassen und schauen, was dabei herauskommt...
-
Sicherung und Masse für das Steuergerät überprüft?
Ohne Spannungsversorgung kann ein Steuergerät nicht antworten, da wäre ein Diagnosetermin möglicherweise Zeit- und Geldverschwendung