W202 bj 99 Automatik Bremslichtschalter wechseln

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.

Alle akzeptieren Einstellungen bearbeiten
  • Hallo zusammen,


    meine BAS ASR Leuchte leuchtet. Deswegen wollte ich eben den Bremslichtschalter wechseln. Ich habe mir ein Paar Bilder dazu angeschaut. Jedoch scheint es beim Automatik anders auszusehen unter der Abdeckung unter dem Lenkrad. Auch die Abdeckung an sich bekomme ich nicht so einfach ab.

    Wo sitzt denn beim Automatik der Bremslichtschalter?


    Nach der letzten Vollbremsung, geht das BAS ASR Lämpchen leider nichtmehr aus…


    VG

  • Der Bremslichtschalter sitzt bei allen 202 an der gleichen Stelle. Es genügt alle Schrauben der Abdeckung zu lösen und leicht nach unten zu klappen, ohne die Motorhaubenverriegelung auszubauen. Wenn mann eine Lampe zu Hilfe nimmt kann man der Schalter gut erkennen. Man muss nur den Verriegelungshaken durch drauf drücken entsichert, dann kann man ihn raus ziehen.


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Hallo,

    für die Teilesuche gilt allgemein:

    Zuordnung nicht nach Baujahr sondern Modelljahr, denn nach den Werksferien wird das folgende Modelljahr produziert.

    Modelljahr ist als Code 80X in der Ausstattungsliste, letzte Stelle ist Modelljahr.

    Über die Fahrgestellnummer FIN kann das Fahrzeug identifiziert werden und z. B. hier

    Mercedes VIN Decoder | Decode Your Mercedes-Benz VIN
    Mercedes-Benz FIN Decoder ruft detaillierte Informationen über das Equipment und die Produktionsdaten des Mercedes-Benz Fahrzeuges ab.
    www.lastvin.com

    bekommt man auch den genauen Produktionszeitpunkt und das Modelljahr.


    Mit der FIN kann Dir bei der Auswahl geholfen werden..

    Pedalanlage Automatik sieht selbstverständlich anders aus, hat kein Kupplungspedal und mehr Gedöns am Bremspedal.

    Für die Auswahl des Bremslichtschalters ist das unerheblich aber so weit ich mich erinnere hat Modelljahr 2000 einen anderen Schalter.


    Gruß

    Pendlerrad

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Liebe deine Stadt!!!


    Alles über 200 km/h auf der Autobahn ist Formel 1 8|

  • Ich habe mit einer Taschenlampe geleuchtet und leider nichts gesehen. Hat jemand zufällig ein Bild dazu?

    Im Internet gibts hundert Bilder vom Bremslichtschalter in eingebautem Zustand. Und außerdem: Wo soll der schon sein? Am Bremspedal. Verfolge die Pedalmechanik nach oben bis da ein Schalter steckt an den Kabel dran gehen... :wat:


    Ohne vorher auszulesen ist es sowieso Lotto, einfach den Schalter zu tauschen.

  • Hat geklappt, um die Stecker war noch ein schwarzes Flies, deswegen waren sie schwieriger zu finden…. Danke für die Tipps👍🏼

  • Beim MOPF mit Handscheltung und ESP von mir passte Meyle 014 899 0024 ansonsten perfekt, und funktionert seit Jahren.

  • Beim MOPF mit Handscheltung und ESP von mir passte Meyle 014 899 0024 ansonsten perfekt, und funktionert seit Jahren.

    Dieser ist baugleich MB A001 545 64 09 und dass er passt liegt nicht am Mopf und auch nicht an Handschaltung, sondern weil der Wagen von Arpad Modelljahr 2000 ist (steht in seinem Profil)

    Beim C200 CDI ab FIN A 809595, T-Modell ab FIN F 89084 und Code 800.

    Der neuere Bremslichtschalter hat keine Einstellfunktion / Rastung am Betätigungsstift, die Stecker sind anders.


    Bis einschließlich Modelljahr 99 war der Bremslichtschalter mit Teilenummer A001 545 01 09 verbaut.

    Bei diesem wird der Betätigungsstift vor dem Einbau ganz herausgezogen und stellt sich beim ersten Anschlag des Bremspedals ein.


    Die Zuordnung bleibt unklar, da der Themenstarter weder FIN noch Modelljahr angegeben hat.


    Gruß

    Pendlerrad