Offener Luftfilter, Vorschläge/Empfehlungen?

  • Mag sein, aber Mist bleibt Mist. Die originale Filterbox mit Papierfilter filtert besser und saugt kältere Luft an.

    Ich habe mich schon in ausreichendem Maße mit der Thematik beschäftigt und die Pros und Cons für mich selber ausgewogen.

    Letztendlich würde ich mich trotzdem dafür entscheiden. Deswegen habe ich nach Meinungen von Leuten gefragt die selber schon Erfahrung damit gemacht haben, mir wirklich die Fakten erzählen können, und nicht nach Leuten die generell dem Thema negativ gegenüber eingestellt sind obwohl sie es noch nie probiert haben.

  • Ich habe mich schon in ausreichendem Maße mit der Thematik beschäftigt und die Pros und Cons für mich selber ausgewogen.

    Letztendlich würde ich mich trotzdem dafür entscheiden. Deswegen habe ich nach Meinungen von Leuten gefragt die selber schon Erfahrung damit gemacht haben, mir wirklich die Fakten erzählen können, und nicht nach Leuten die generell dem Thema negativ gegenüber eingestellt sind obwohl sie es noch nie probiert haben.

    Was sind genau Pros und Cons eines offenen Luftfilters bei einem Zäh180? Damit lässt weder Klang (Klang, nicht Lärm) noch in irgendeiner Art Leistung herausholen. Durch zuviel Öl geht schlimmstenfalls der LMM flöten. Was sind genau die Vorteile?


    Sorry, ich verstehe es einfach nicht und wie Du, ups, wie Sie aus den letzten Posts erkennen können, stehe ich damit nicht alleine da. Auch eine auf lange Sicht vermeintliche Ersparnis, da man nicht mehr den Luftfilter tauschen muss/soll, ist kein Argument, da auch das regelmäßige ölen, am besten mit K&N Spezialöl für 150 € den Liter (Schätzwert meinerseits), diese Rechnung hinfällig werden lässt.


    Kurzum, es macht keinen Sinn und schadet im schlimmsten Fall sogar!


    Aber, wenn man nicht hören will muss man fühlen, also kauf so ein Ding, pack gleich einen LMM (bitte Bosch oder Original) dem Warenkorb hinzu und mache Deine, ups schon wieder, machen Sie ihre eigenen Erfahrungen.


    VG und viel Erfolg (toitoitoi)

    „Es ist nie verkehrt das Richtige zu tun!“ (Mark Twain)

  • Hallo,

    wenn zur Bewertung einer Frage lediglich etwas technisches Verständnis erforderlich ist, muss man es nicht selbst probiert haben.

    Da ein offener Luftfilter nicht zur vorhandenen Abstimmung des Motors passt bringt für sich genommen auch keinen objektiven Gewinn, aber das wissen Sie vermutlich schon.

    Was Sie probieren möchten ist Ihre Sache, aber Meinungsäußerungen als Mist-Antworten zu bezeichnen disqualifiziert Sie selbst.

    Gruß

    Pendlerrad

  • "Ich wollte mich mal erkundigen, ob jemand hier schon Erfahrungen mit einem offenen Luftfilter in seinem w202 gemacht hat?"


    Damit frage ich nach einer bestimmten Sache, nämlich nach Leuten die es bereits gemacht haben. Hätte ich diese "Art" von Antworten gewollt, hätte ich sowas in der Art geschrieben: "Könnte mir jemand verraten, ob es Sinn macht einen offenen Luftfilter in meinem w202 c180 zu verbauen".


    Es scheint schwer zu sein hier klare Beantwortung von deutlich gestellten Fragen zu erhalten.


    Manchmal habe ich nur das Gefühl das Leute unterschwellig rüberkommen lassen, dass die gestellten Fragen in ihren Augen dumm sind und das finde ich in einem Forum schade.

  • Genau wegen solchen Mist-Anworten schreibe ich ungern in diese Foren.


    Das einzige was man bekommt, sind unfreundliche Beiträge und unnötige Meinungen.

    Keine normalen Antworten oder sinnvollen Beiträge.

    Die Frage nach dem Sinn, den Luftfilter zu entfernen ist ist "" irrsinnig "". Würde eher fragen: welche Sinn hat ein Luftfilter.


    Wenn man so eine Frage stellt, braucht man sich, über entsprechende Antworten nicht zu wundern.


    Zitat...................................unterschwellig rüberkommen lassen, dass die gestellten Fragen in ihren Augen dumm sind und das finde ich in einem Forum schade.


    Sie sind dumm.


    Tut mir leid. Es ist leider wahr.

  • Zu was fragst Du eigentlich nach Erfahrungen, wenn die Dir doch eigentlich völlig egal sind. Du möchtest einen "schönen" Luftfilter haben, der technisch keinen Sinn macht. Schönheit liegt halt im Auge des Betrachters... Zumal es noch unterhalb der Motorhaube ist... ?

    Okay, dann bau ihn halt ein.

    Was willst Du denn für Erfahrungen hören?


    Nur weil Dir hier jeder abrät, sind natürlich Foren "Sch... e" und es wird nur Mist erzählt...

    Du willst nur nicht begreifen, dass Du Mist fabrizieren willst und eigentlich keine sinnvollen Argumente für Dein Vorhaben gibt.


    Aber wie Du so schön sagst, "es ist mein Auto"... Aber spätestens wenn Du mit Deiner vergurkten Karre mit offenem Luftfilter und Sportauspuff meine Ruhe stößt, ist nicht nur "Dein" Auto mir ein Dorn im Auge... :grimancing:X(


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Ich hab selten so viele Typische Forumsantworten in einem Thread gelesen wie hier. Könnte man ein Startpacket Meme draus machen.


    "was willst du damit"

    "funktioniert nicht so gut wie original"

    "Motorschaden"

    "TÜV abgelaufen wegen keine Zulassung"


    Kann das bitte jemand beenden? Is ja Widerlich und zeugt nicht gerade von einem tollem Forum. Unser Stefan hat nichts dazu geschrieben (Nicht als Angriff nehmen, Stefan ;)). Sollte sich alle mal ein Beispiel dran nehmen.


    Jochen

    Schwarzer Benz, laute Schreie, endlich ist der Boss wieder da ... (Zitat: Kollegah)
    Es zählt nicht was für ein Auto neben dir steht.. Es zählt wie du zu dem Auto stehst!
    Ich konnte aus unerklärlichen GrÜnden in der Schule während der Kommasetzung nicht Geistig anwesend sein..
    Und ich Entschuldige mich für jeden Rechtschreibfehler.. leichte Lese- u. Rechtschreibschwäche!

    Edited once, last by Jochen-43er ().

  • Keine Erfahrung mit einem offenem Luftfilter gehabt.


    Bisher nur eine schlechte Erfahrung mit einem K&N Tauschfilter, welcher ölt und den Luftmassermesser beschädigt.


    Habe aktuell einen Pipercross Tauschfilter verbaut, bisher keine Probleme, weder am Verbrauch noch am Luftmassenmesser. Lediglich mal reinigen und fertig.

    Liebe deine Stadt!!!


    Alles über 200 km/h auf der Autobahn ist Formel 1 8|

  • Meines Wissens nach gibt es keinen Hersteller, der eine optimierte Ansaugluftführung für den M111 anbietet. Du könntest natürlich einfach einen Pilz auf das Ansaugrohr stecken. Der Sound dürfte damit etwas kerniger werden. Die Filterleistung wird schon passen, ein Luftfilter ist schließlich kein ingeniöses Hightech-Kunstwerk. Und wenn damit mehr oder weniger Luft ankommt, gleicht die Motorssteuerung das schon aus. Leistung bringts allerdings keine, ganz im Gegenteil, dadurch, dass warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird, bleiben wohlmöglich sogar ein paar Pferdchen auf der Strecke. Ein Gutachten haben diese Teile auch nicht, und eine Einzelabnahme dürfte eher schwierig werden - also falls dir das wichtig ist. ;)


    Ist jetzt auch kein Erfahrungsbericht, aber klärt vielleicht auf, warum diese Art von Tuning hier nicht allzu hoch im Kurs steht. ;)


    Kauf dir lieber einen Sportauspuff, wenn du mehr Sound willst. Der macht nichts mit dem Motor, und hat sogar eine ABE. Außerdem hast du dann ein vernünftiges Endrohr, und nicht mehr diesen rostigen Wasserhahn. :)

  • Ich habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht.

    Ich hatte mal eine K&N Matte verbaut, hab sie wieder rausgebaut, weil ich keine Lust aufdie Reinigung hatte. Jetzt habe ich wieder eine verbaut.

    Soundmässig hat es natürlich keine Unterschied gemacht.


    Da der Wunsch nach solchem Zubehör relativ gering in der Community ist, gibt es natürlich auch nix Vernünftiges.

    Man kann nur selber kreativ werden und versuchen etwas besser zu entwerfen.