TÜV/HU bestanden

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.

Alle akzeptieren Einstellungen bearbeiten
  • Wurde der Klimakompressor dann als Leckagestelle diagnostiziert? Bei so geringer LL ist das eher ungewöhnlich. Die üblichen Problemzonen der Klima liegen eigentlich im Bereich der Klinakondensatoren mit durchgegammelten Kühlerlammellen oder Steinschlägen...


    Gruß


    Jürgen

    250T Turbodiesel, Kl. Mopf 10/96 und 01/97

  • Wurde der Klimakompressor dann als Leckagestelle diagnostiziert? Bei so geringer LL ist das eher ungewöhnlich. Die üblichen Problemzonen der Klima liegen eigentlich im Bereich der Klinakondensatoren mit durchgegammelten Kühlerlammellen oder Steinschlägen...


    Gruß


    Jürgen

    Das UV Zeug leckte schön am Kompressor.
    Kannst du was zum Druck sagen?

    Die Frau des Vorbesitzers war "Klimahasser". Dort steht auch noch ein Golf Plus mit 50 tsd auf der Uhr und 10 Jahre Alt, der ebenso eine defekte KLima hat. Diese wurde bewusst nie genutzt und immer ausgeschaltet, sodass ich einfach kaputte Dichtungen wegen Mangelschmierung vermute.


  • Die "Dicke Berta" heute, ohne Mängel! 8)


    Cars do something to us.

    They make you feel a certain way.

    And I don’t care if this thing is slow.

    I love it, I love it because it makes me smile,

    and it makes me laugh! 8o

    ( Mike Musto )


  • Mein Opel hat frischen TÜV bekommen. War aber echt nicht easy. Rost ist bei dem Auto zwar nicht so das Thema, dafür war ein Riss in der Windschutzscheibe, und die war nicht mehr lieferbar. Hinten hängen zwei dicke Gewichte unter der Karosse. Die zugehörigen Abdeckbleche waren vergammelt, und ebenfalls nicht lieferbar. Gebraucht sind die auch kaum zu bekommen, denn die sind eigentlich immer durch.

    Sechs Wochen und 1000 Euro später war die HU dann bestanden. "Freu icke mir!" würde der Berliner sagen.

  • Du musst den echt gerne haben. Wolltest den nicht einfach nur verkaufen? :dontSee:

    Ja, das war eigentlich der Plan. Ich dachte, die Kiste wäre voll das Schnäppchen, und ich könnte den direkt mit Gewinn weiter drehen. Wollte halt keiner haben :wat:

    Also selber gefahren, und mich über den niedrigen Verbrauch gefreut. Wo nicht viel Leistung rauskommt, muss halt auch nicht viel Leistung rein.

    Dann war der TÜV abgelaufen und die Kiste irgendwie gaaar nichts mehr wert. Den für 500 Euro an irgendwelche Flohmarkthansel zu verbimmeln, war mir dann auch zu doof. Vielleicht versuche ich nächsten März nochmal, nen Käufer zu finden.

    Verdeckpflege waere mal wieder angesagt 8o

    Das muss so ;) Das Verdeck ist lila, passend zum Lack. So wirklich viel zu pflegen gibt's da auch nicht. Das ist nicht aus Sonnenlandstoff oder so, sondern aus Plastik. Drüber wischen und gut :thumbup:


  • It's the worst convertible in the world. It's like a sponge cake with no flavor.


    Jeremy Clarkson

    Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 65.946km.

    Ganzsjahresfahrzeuge:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 375.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 215.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

  • Naja, ich bin jetzt nicht der große Fan von dem Ding, aber da gibt's echt schlimmere. Ich sag mal, ein Golf 3 Cabrio kann nichts besser, ist genauso rostanfällig, und sieht mit seinem Überrollbügel und dem kurzen Heck aus, wie ein Henkelkorb.