Hallo MB Freunde.
Ich habe einen MB C 180 w202 Baujahr 1995.
Leider konnte mir das Forum oder auch das Netz nicht weiterhelfen. Nach Abklemmung der Batterie fahren die elektrischen Fenster nicht per ein Knopfdruck (Komfortknopf) auf einmal herunter. Das Anlernen mit ganz runter fahren und 3/5 oder 10 Sekunden warten und wieder zurück und erneut 3/5 oder 10 Sekunden gedrückt halten funktioniert nicht. Es bleibt einfach nicht gespeichert. Ich habe keine Öffnung per Funk und nur eine Einknopfautomatik um das Fenster ganz zu öffnen, nicht wieder zum schließen.
Hat jemand vielleicht einen weiteren Tipp wie man die Fensterheber programmieren / anlernen könnte.
Anlernen der Fensterheber
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Alle akzeptieren Einstellungen bearbeitenEinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren Auswahl speichern ZurückTechnisch notwendige CookiesAn
Diese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung.
Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen, darum können diese Cookies nicht deaktiviert werden.
Targeting und Werbung CookiesAus
Diese Cookies werden genutzt, um Werbung anzuzeigen, die Sie aufgrund Ihrer Surfgewohnheiten wahrscheinlich interessieren wird.
Diese Cookies, die von unseren Inhalten und / oder Werbeanbietern bereitgestellt werden, können Informationen, die sie von unserer Website gesammelt haben, mit anderen Informationen kombinieren, welche sie durch Aktivitäten Ihres Webbrowsers in Ihrem Netzwerk von Websites gesammelt haben.
Wenn Sie diese Targeting- oder Werbe-Cookies entfernen oder deaktivieren, werden weiterhin Anzeigen angezeigt. Diese sind für Sie jedoch möglicherweise nicht relevant.
-
-
-
Du kannst bei deinem 95er nichts anlernen
Es gibt für die EFH nur Relais, keine Steuergeräte. Bei den 95ern (VorMoPf? Tacho geht bei 20 los?) sollte es so sein, dass du für vorne einen Überdruckpunkt hast zum öffnen, aber keinen zum Schließen und für hinten keins von beiden.
Das wäre aber der Standart, deswegen musst du dein Problem nochmal etwas genauer beschreiben. -
Es gibt beim Vormopf sehr wohl ein Steuergerät... das Komfortsteuergerät...
Findet sich auch beim Vormopf hinter der Batterie, am Längsträger.Anzulernen gibt es da nix.
Gruß
Jürgen
-
Hmmmm, Jürgen
gibt es in der Ersatzteilliste überhaupt ein Komfortsteuergerät
Ja und ich denke auch das es dieses Fensterhebersteuergerät schon ab den ersten W202 gab.Hi Benni35
hab ich das richtig verstanden, du hast keine Fernbedienung, jedoch ein Türschloß auf der Fahrerseite.Der Schalter in der Mittelkonsole hat beim runterfahren zwei Schaltstufen, bei der ersten musst du immer am Taster bleiben und für die zweite Stellung musst du stärker (über den Druckpunkt) auf den Schalter drücken und erst dann fährt das Fenster automatisch ganz runter. Beim rauffahren musst du immer am Schalter bleiben, also da fährt nichts automatisch.
Beim Türschloß gibt es auch zwei Schaltstufen, die erste Stufe schließt/öffnet (links/rechts) die Zentralverriegelung und bei der zweiten Stellung musst stärker drehen und dann schließen/öffnen???? auch die Fenstern.
Das anlernen sollte normalerweise in der Bedienungsanleitung stehen, beziehungsweise versuche es einmal so:
Zitat:
Die Scheiben und das Dach kannst du neu justieren,wenn du den Zündschlüssel in Stellung 2 drehst,die Scheiben hoch fährst und eine sek. gedrückt hältst.Prügelt mich, sollte es nicht so stimmen
grüße
chrisEDIT:
QuoteHmmmm, Jürgen
gibt es in der Ersatzteilliste überhaupt ein Komfortsteuergerät
Gibt es und ich dachte immer dieses Teil heißt Fensterhebersteuergerät -
Hallo Chris. Du hast es super und zutreffend beschrieben. Allerdings hilft die Justierung nicht beib meinem Problem.
Der Kippschalter zum öffnen hat 2 Druckpunkte. Den ersten muss ich gedrückt halten um das Fenster zu öffnen. Wenn ich den Knopf weiter durchdrücke ist das Fenster von Geisterhand komplett aufgefahren. Nach dem Batteriewechsel fährt das Fenster beim halten des 1. Druckpunktes zwar auf, allerdings nicht von alleine beim 2. Deuckpunkt. -
Hi, komisch
Links und Rechts funktioniert es nicht??? oder nur eine Seite geht nicht.
Man könnte es auch einmal direkt beim Fensterhebersteuergerät mit einer Drahtbrücke versuchen ob es funktioniert.Manchmal hilft auch die Batterie, ca. 30min, abzuschließen.
grüße
chris -
Die Komfortschaltung um das Fenster per Knopfdruck herunter zu fahren funktioniert links und rechts nicht. Die normale Knopfhalten hoch und runter Fahrfunktion geht ohne Probleme. Wenn ich das Fenster ganz herunterfahre und den Knopf gedrückt halte, kommen alle 3 Sec klickgeräusche aus der Tür.
Zwischen dem 2. und 3. Klickgeräusch (3. bis 6. Sec) reagiert das Betätigen des Hoch- u./o. Runterfshrknopf ca. 3 Sec nicht. Meine Vermutung ist, dass es was mit dem anlernen zu tun hat. Wenn man aber nicht die richtige Drückkombination u. Dauer kennt, klappt es nicht.
Ich werde es mit der Batterie abklemmen für 30 min versuchen . -
Hast du die Aussage von Chris richtig verstanden?
Das Anlernen der Fensterheber geht nicht durch Runterfahren und Halten der Schaltstellung, sondern durch Hochfahren und Halten der Schaltstellung...
-
Nein...
Beim Vormopf gibts nix anzulernen...
Und wenn ihr hier noch 25000 mal euch abmüht mit dem Anlernen... - Es geht schlicht nicht....Gruß
Jürgen