Hallo Leute,
vorgestern hatte ich 50 Minuten Stopp and go bei 14°C Außentemperatur.
Die Temperaturanzeige in meinem KI stieg auf ca. 94°C.
Der elektrische Kühlerlüfter lief mit niedriger Drehzahl.
Es ist ein C180, Bj99 - MoPf, mit manueller Klima, 115000 km Laufleistung.
Der elektr. Lüfter läuft mit kleiner Drehzahl, wenn ich bei kaltem Motor die Klima einschalte.
Ja, ich habe schon reichlich die SuFu gequält, und doch bleiben Fragen offen.
Ab wie viel Grad Celsius wird der elektrische Lüfter denn mal schneller?
Ich denke, die Temperatur sollte doch stehts auf etwas über 82°C gehalten werden.
Ist dies ein typisches Fehlerbild für ein defektes Lüftersteuergerät?