Politik-Diskussionsthread

  • Thema Klima,


    leide hinter einer Schranke, aber was man list ist schon interessant

    Warum saubere Luft das Klima weiter anheizen kann
    Schiffe und Kraftwerke verschmutzen die Luft immer weniger. Das treibt die Erderwärmung voran. Und wird die Debatte über Geoengineering befeuern.
    krautreporter.de


    hatte letztens auch einen Bericht darüber gelesen, dass halt verschmutze Luft wie ein Filter für die Wärme strahlung wirken kann, und sich manche Forscher fragen, ob bei den Rechenmodellen, auch der Faktor saubere Luft, mit inbegriffen ist.

    Schöne Grüße
    Andreas


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Ich bezweifle sehr stark das irgend jemand das Klima in 20 Jahren voraussagen kann. Es gibt eine gewisse Erwärmung die seit den 50ern stärker ansteigt als in den Jahren zuvor, aber wie sich das die nächsten 100 Jahre entwickelt? Bisher lagen ja auch alle mehr oder weniger falsch und die Erwärmung fiel höher aus als erwartet.

    Mein Blog: TwentyMag <- Lesen, Teilen, Liken, Kommentieren, Abonnieren. Ihr wisst bescheid, was labere ich hier groß rum:o-o:

  • Ich bezweifle sehr stark das irgend jemand das Klima in 20 Jahren voraussagen kann. Es gibt eine gewisse Erwärmung die seit den 50ern stärker ansteigt als in den Jahren zuvor, aber wie sich das die nächsten 100 Jahre entwickelt? Bisher lagen ja auch alle mehr oder weniger falsch und die Erwärmung fiel höher aus als erwartet.

    Also so ungern ich es sage, aber der Exxon Klimawandel Bericht von 1977 hat so ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen wie es sich entwickeln wird.

    https://en.wikipedia.org/wiki/…global%20climate%20change.


    Deswegen haben sie ihn ja verheimlicht und BP als Ablenkung sowas wie den Klima-Fußabdruck erfunden, damit dem kleinen Mann klar werden soll, dass niemand einen Einfluss darauf hat und alle fröhlich weiter Erdöl Verbrenner fahren.

    Überhaupt erinnern die Kampagnen der Erdöl Konzerne and die der Tabakkonzerne in den 80er und 90er Jahren.


    In Brasilien fahren sie seit Jahren auf Alkoholbasis. Beim Thema Wasserstoff hat sich die Deutsche Automobilindustrie selbst ins Knie geschossen, weil sie sich nicht einigen wollten.

    Mfg
    adler-tag

    Rainer Günzler: Ein Coupé. - Und was bedeutet "Coupé"? Eigentlich nichts anderes, als
    eine verteuerte Limousine mit einem verringerten Platzangebot.

  • Ich meine eher die konkreten Voraussagen bis Jahr X erhöht sich die Temperatur um Y Grad und das Ding mit der 1,5 Grad Grenze. Da lagen bisher alle daneben. Praktisch haben wir ja die 1,5 Grad Grenze überschritten, also viele Jahre früher als gedacht. Also ist es im Prinzip ja jetzt schon zu spät und eine Umkehrung der Folgen nicht mehr machbar.

    Mein Blog: TwentyMag <- Lesen, Teilen, Liken, Kommentieren, Abonnieren. Ihr wisst bescheid, was labere ich hier groß rum:o-o:

  • Ich meine eher die konkreten Voraussagen bis Jahr X erhöht sich die Temperatur um Y Grad und das Ding mit der 1,5 Grad Grenze. Da lagen bisher alle daneben.

    Naja, ich bin mir sicher, wenn man sucht, wird man auch irgendwen finden, der es nahezu richtig vorher gesagt hat. Und es wird auch heute jemand geben, der die richtige Vorhersage für in 20 oder 50 Jahren trifft. Rückblickend ist es recht trivial den Einen aus Hundert heraus zu suchen, der den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Wer von den Hundert heute aber künftig Recht behält ... nicht so trivial ;).

  • Ich meine eher die konkreten Voraussagen bis Jahr X erhöht sich die Temperatur um Y Grad und das Ding mit der 1,5 Grad Grenze. Da lagen bisher alle daneben. Praktisch haben wir ja die 1,5 Grad Grenze überschritten, also viele Jahre früher als gedacht. Also ist es im Prinzip ja jetzt schon zu spät und eine Umkehrung der Folgen nicht mehr machbar.

    Ja, die meine ich auch und der EXXON Bericht aus 1977 hat das ziemlich gut dargelegt.

    Schon gruselig, wie sie fröhlich weitergemacht haben oder wir in Deutschland nur über FCKW gesprochen haben.

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png


    Ob es zu spät ist, kann ich nicht mehr sagen. Es gibt diverse Ansätze das CO2 wieder aus der Luft zu filtern aber damit kenne ich mich zu wenig aus.

    Mfg
    adler-tag

    Rainer Günzler: Ein Coupé. - Und was bedeutet "Coupé"? Eigentlich nichts anderes, als
    eine verteuerte Limousine mit einem verringerten Platzangebot.

  • Ja, die meine ich auch und der EXXON Bericht aus 1977 hat das ziemlich gut dargelegt.

    Schon gruselig, wie sie fröhlich weitergemacht haben oder wir in Deutschland nur über FCKW gesprochen haben.

    Die spannende Frage dahinter ist, ist das so gruselig? Die Konsequenzen aus dem Wandel werden teils echt richtig böse sein, aber es wird auch mehr als genug Bespiele geben, da sind wenige Grad mehr, sogar total gut.


    Problematisch ist vor allem, das man hier wandelt ohne zu wissen, was das Ergebnis ist. Ich befürchte auch, dass gewisse Kipppunkte erreicht werden und man dann praktisch chancenlos ist, irgendwie noch dagegen zu arbeiten. Und dieser Kipppunkt könnte auch schon durch sein. Mit Kipppunkt meine ich dabei gigantische weltweite Flächen, die aktuell im Permafrost eingefrohren sind, zunehmend auftauen, Klimagase ohne Ende freisetzen und damit das Gebiet nördlich davon auch tauen lassen. Und in der Folge davon werden die Ozeane wärmer (die super träge sind) und da lagert in hoher Tiefe extrem viel Methaneis und das schmilzt dann (=es wird direkt gasförmig und es blubbert).


    Aber ich werde für eine zentrale Ursache immer wieder angefeindet, aber ich bleibe dabei. Es ist vor allem die massive Überbevölkerung des Menschen, die das zentrale Problem ist. Aber das will keiner angehen. Das wäre die zentrale Stellschraube der nächsten Jahrzehnte in der Klimapolitik.

  • Ja, die meine ich auch und der EXXON Bericht aus 1977 hat das ziemlich gut dargelegt.

    Schon gruselig, wie sie fröhlich weitergemacht haben oder wir in Deutschland nur über FCKW gesprochen haben.

    pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png


    Ob es zu spät ist, kann ich nicht mehr sagen. Es gibt diverse Ansätze das CO2 wieder aus der Luft zu filtern aber damit kenne ich mich zu wenig aus.

    So wie Deutschland bis in wenige Jahrzehnte wahrscheinlich heruntergewirtschaftet und gesellschaftlich verändert ist... braucht man sich wegen CO2 keine Sorgen machen.

  • Hast du dir das ab Minute 3 mal angesehen? Also wer ernsthaft heute noch in Zweifel zieht das es einen Klimawandel gibt, der ist als Politiker einfach ungeeignet. Ohne wenn und aber.

    Die Antwort war mal wieder ein typischer Julian.....
    Ich hab ja extra die Minute angegeben und eben mal ein paar Quellen rausgesucht, weil es eine gängige Taktik ist. Erst einmal etwas erzählen wo bis Minute 3 fast jeder mitgeht und sich denkt, der Mensch hat ja recht und ab der Minute wirds gepaart mit doch recht kruden Ansichten, gewürzt mit einer Prise Humor.
    Daher wundert es mich nicht, dass es da eine "Anhängerschaft" gibt.

    Weitere nette Sachen wie der Exxon Bericht, etc. wurden ja auch noch erwähnt.