Politik-Diskussionsthread

  • Oha, wer wurde gestern, nach der Wahl vorgestern, wohl bei den Politikawards zur/zum Aufsteiger(in) des Jahres gekürt? Für außergewöhnliche Leistungen natürlich.


    Nicht googeln, raten bitte ;)


    Kleiner Tipp, die Person kommt natürlich aus der Partei, die äußerst erfolgreich ihr Wahlergebnis fast halbiert hat und wozu diese Person ganz sicher außergewöhnlich stark beigetragen hat.


    P.S.: Die haben doch nun wirklich langsam aber sicher nicht mehr alle Latten am Zaun!

  • Da fällt mir ein: die beiden "Topleute" der großen Verliererpartei sind seit Sonntag unsichtbar. Kein gut formuliertes inhaltslosen Gelaber von Robert H. und zum Glück auch kein verbales Fehlerdiktat von Annalena B.

  • Oh, mein Fehler.


    Habe inzwischen erfahren, dass das mit der Aufsteigerin des Jahres sich wohl beim Schritt auf die Waage entschieden hat. Bei dem Kriterium kann ich natürlich nur zustimmen.

  • Das ja langsam der Gipfel, niemand macht was dagegen.


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Die "Einleitung" ist ja vollkommen in Ordnung, inhaltlich aber nichts neues. Ab Minute 3 wirds dann "interessant" und man guckt sich mal an wer das überhaupt ist, um ein bisschen ein Gefühl für die Intention und Stoßrichtung zu bekommen.

    "Kritiker werfen Lee vor, sich rechtsextremistisch zu äußern, dagegen wehrt er sich: "Wenn jemand das als populistisch abstempelt, dann komme ich damit klar. Ich bin vielleicht politisch rechts, aber politisch rechts, ich sage mal ganz ehrlich, das ist ja nicht schlimm." Der Vorwurf extremistischer Äußerungen ärgere ihn maßlos" aus der NDR Quelle. https://www.ndr.de/nachrichten…ny-Lee,anthonylee100.html

    Weiterer Lesestoff zu dem Herrn:
    https://taz.de/Falschbehauptungen-von-Anthony-Lee/!5986913/

    Bauernidol Anthony Lee
    Nationalismus, Migrationspolitik, kein Geld für Entwicklungshilfe – Landwirtschaft und Mittelstand sollen eine rechte Umsturzwelle auslösen, dafür sorgen nicht…
    www.endstation-rechts.de

    A. Lee ist Kopf der Bauernproteste: Bodenständig rechts
    Wofür kämpft Anthony Lee, Bauernprotest-Sprecher und Kandidat der Freien Wähler bei der Europawahl? Er fischt jedenfalls in extrem rechten Gefilden.
    taz.de

  • zu dem Herrn der ARD,

    hätte er sich mal zum Thema Vertrauensverlust der öffentlichen rechtlichen Medien äußern können, die sind nämlich auch ein Teil des Problems.

    Schöne Grüße
    Andreas


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Naja, er greift die Medien allgemein durchaus an, wobei er dies wohl durchaus überwiegend auf die Staatsmedien bezieht.


    Aber wir haben doch die linken und grünen Spitzenpolitiker gehört, die das Wahlergebnis bereits aufgearbeitet haben. Mit etwas klareren Worten kommen die zum Ergebnis:

    "Unsere Politik ist super, der Wähler ist dumm und unser einziger Fehler ist, dass wir Oberschlauen, die nichts falsch gemacht haben, nicht rechtzeitig erkannt haben, wie dumm der Wähler ist und wir es nicht geschafft haben diesem zu vermitteln, dass unsere beste Politik aller Zeiten, auch die beste Politik aller Zeiten ist. Schuld sind also nicht grüne und linke Partei bzw. die Politik derer, sondern eigentlich die Dummheit des Wählers."


    Ab Minute 3 wirds dann "interessant" und man guckt sich mal an wer das überhaupt ist, um ein bisschen ein Gefühl für die Intention und Stoßrichtung zu bekommen.

    Naja, seit wann ist es ein Problem, wenn jemand rechts der Mitte Politik betreibt? Das ist genauso wenig ein Problem, wie politisch links der Mitte unterwegs zu sein.


    Deine Quellen sind zwar außerordentlich bemüht ihn in einem möglichst schlechtem Licht dastehen zu lassen (ist bei diesen klar politisch positionierten Medien auch nicht anders zu erwarten), aber substanziell machen die nicht einen Stich und das ist schon bezeichnend. Da wird einfach nur Absatzweise geschwurbelt, man kann buchstäblich den Schaum vor dem Mund des Autors sich denken, aber so wirklich was findet der nicht.

    "Anthony Lee, 47 Jahre alt, war schon vieles: Kraftfahrzeugmechaniker, Fallschirmjäger in Unteroffizierslaufbahn, Polizist, Hotelier." Was soll diese beispielsweise hilflose Phrase uns sagen? Ist auch nur eine der vier genannten Berufsgruppen ein Fehler, ein Skandal? Wird dieses Land besser, wenn es statt dessen mehr ungelernte Studienabbrecher gibt? Sorry, aber die Chefposten bei den Grünen sind irgendwo auch limitiert. Die können wir nicht alle dort unter bekommen.

  • Naja, seit wann ist es ein Problem, wenn jemand rechts der Mitte Politik betreibt?

    Hast du dir das ab Minute 3 mal angesehen? Also wer ernsthaft heute noch in Zweifel zieht das es einen Klimawandel gibt, der ist als Politiker einfach ungeeignet. Ohne wenn und aber.


    Dabei geht es nicht mal darum ob der wirklich von Menschen gemacht ist, ob man da noch was "verhindern" kann, nein, wir haben definitiv einen Klimawandel der uns vor Probleme stellt. Da kann man sich doch nicht ernsthaft hinstellen und das bestreiten. Die meisten dieser Blitzbirnen "verwechseln" Klimawandel auch mit Erwärmung, So bald es mal mehr Regen gibt oder es mal kühler als sonst ist wird alles in Zweifel gezogen. Wie dumm kann man noch sein?

    Mein Blog: TwentyMag <- Lesen, Teilen, Liken, Kommentieren, Abonnieren. Ihr wisst bescheid, was labere ich hier groß rum:o-o:

  • Klimawandel kann man nicht abstreiten.

    Den gibt seit Millionen Jahren,das wir als Spezies da etwas beschleunigen, dürfte jedem einleuchten, ist in der Erdgeschichte nix neues.

    Nichts aber auch garnichts ändert unsere derzeitige Politik daran, dass alles nur Geldschneiderei und Leute verarschen.


    Ich habe auch keine Lust hier irgendwelche Hebel zu erwähnen, deren Auswirkungen 100 mal effektiver wirken.

    Fakt ist,wir werden betrogen und keine der jetzigen Parteien am Ruder wird diesen Zustand ändern.


    Gruß Stephan

  • Hast du dir das ab Minute 3 mal angesehen? Also wer ernsthaft heute noch in Zweifel zieht das es einen Klimawandel gibt, der ist als Politiker einfach ungeeignet. Ohne wenn und aber.

    Habe ich, glücklich macht mich das auch nicht. Wobei er generell den Klimawandel nicht leugnet.


    Was er tut und das gefühlt sogar in einer stark überspitzten und damit vielleicht nicht wirklich ernst zu nehmenden Weise ein Wetterereignis als Beleg für bzw. in seinem Fall gegen den Klimawandel daher zu nehmen.


    Die meisten Blitzbirnen "verwechseln" übrigens Wetter und Klima. Und das auf beiden Seiten. Das Bescheidene ist, mit einzelnen Wetterereignissen lässt sich der Klimawandel weder belegen, noch widerlegen. Man kann ihn schon so verstehen, dass er kritisiert, dass bei der Meldungsauswahl, immer nur die Ausreißer nach oben dargestellt werden. Und da liegt er nicht wirklich falsch.


    Ansonsten liegst du nicht ganz richtig, denn was wir gesichert feststellen können ist die Erwärmung, Praktisch gesehen zieht diese Erwärmung fast immer auch eine Veränderung des Klimas nach sich. Darum ist diese Schlussfolgerung erst einmal nicht wirklich falsch. Was halt nicht automatisch geht, sondern regional sehr unterschiedlich ausfallen wird, ist die Frage, in welcher Weise sich das Klima mit der Erwärmung ändern wird und wie stark. Hier tut sich die Forschung auch unglaublich schwer, das sauber vorher zu sagen. Da sind noch sehr viele Unsicherheiten vorhanden.


    Für Deutschland z.B. scheint es recht wahrscheinlich zu sein, dass der Wandel zu mehr Regen, zu mehr Feuchtigkeit und weniger Dürren führt (was aber keine Garantie dafür gibt, dass ein Wetterereignis in der Zukunft nicht eine Dürre mit sich bringt). In anderen Regionen der Erde sieht das genau umgedreht aus. Wie es wo genau mit welcher Erwärmung wird ... nochmal, mehr als schwierig vorher zu sagen.