Werner hat vor ein paar Tagen unbemerkt, das folgende Thema kurz angeschnitten, ist es nun die nächste oder letzte Generation?
Gruß Stephan
Diese Website verwendet Cookies und Targeting Technologien, um Ihnen ein besseres Internet-Erlebnis zu ermöglichen und die Werbung, die Sie sehen, besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Diese Technologien nutzen wir außerdem, um Ergebnisse zu messen, um zu verstehen, woher unsere Besucher kommen oder um unsere Website weiter zu entwickeln.
Alle akzeptieren Einstellungen bearbeitenHier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Alle akzeptieren Auswahl speichern ZurückDiese Cookies sind für die Bereitstellung von Diensten, die über unsere Website verfügbar sind, und für die Verwendung bestimmter Funktionen unserer Website von wesentlicher Bedeutung.
Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Dienste auf unserer Website nicht zur Verfügung stellen, darum können diese Cookies nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies werden genutzt, um Werbung anzuzeigen, die Sie aufgrund Ihrer Surfgewohnheiten wahrscheinlich interessieren wird.
Diese Cookies, die von unseren Inhalten und / oder Werbeanbietern bereitgestellt werden, können Informationen, die sie von unserer Website gesammelt haben, mit anderen Informationen kombinieren, welche sie durch Aktivitäten Ihres Webbrowsers in Ihrem Netzwerk von Websites gesammelt haben.
Wenn Sie diese Targeting- oder Werbe-Cookies entfernen oder deaktivieren, werden weiterhin Anzeigen angezeigt. Diese sind für Sie jedoch möglicherweise nicht relevant.
Werner hat vor ein paar Tagen unbemerkt, das folgende Thema kurz angeschnitten, ist es nun die nächste oder letzte Generation?
Gruß Stephan
HI Stephan,
was diese Leute betrifft,, so hoffe ich mal die Letzte
Alle anderen "Normalen" Buerger, die Naechste; so einfach ist das
LG Werner
Nicht detonierte Reaktiv-Kacheln findet man leicht im Feld. Immerhin fangen sie nicht mit Zimmerit an
Nicht detonierte Reaktiv-Kacheln findet man leicht im Feld. Immerhin fangen sie nicht mit Zimmerit an
Interessant, was ich dazu gefunden habe....
Wie weit schießen russische Panzer?
Die Reichweite des Waffensystems beträgt 5000 m, die Trefferwahrscheinlichkeit liegt bei etwa 90 %. Die 4,5 kg schwere Tandemhohlladung penetriert 900–950 mm Panzerstahl und 800–850 mm hinter einer reaktiven Panzerung.
Panzerduelle sind eher selten. Die größte Gefahr geht von Artillerie, Minen und mobilen Panzerabwehrwaffen aus. Die Reichweite ist aber so ziemlich die selbe, 4-6 Km. Es gibt ein Video da wurde ein Leo von drei RPGs getroffen und war dennoch weiter operabel. Ist jetzt aber auch nichts besonderes, das kennt man auch aus Syrien wo die Rebellen Regimepanzer mehrfach beschossen aber dennoch nicht zerstört haben. Ich vermute vieles ist da auch einfach Glück.
Ich denke mal der ERA-Fetisch dient eher der Motivation so wie ein Fuchsschwanz an der Antenne
Ich kann mir vorstellen, das nach solchen Treffern die Besatzung fuer die naechsten Minuten erst mal nichts mehr hoeren duerften
Die 4,5 kg schwere Tandemhohlladung penetriert 900–950 mm Panzerstahl und 800–850 mm hinter einer reaktiven Panzerung.
Auch hier muss man aufpassen. Meint deine Quelle damit RHA? Sprich Rolled Homogenous Armor? Das wäre einfacher, gewalzter Panzerstahl. Moderne Kampfpanzer verlassen sich aber niemals auf das. Der T-64 hatte schon eine Verbundpanzerung.
Nicht nur Stahl, auch Kevlar, Keramik, Kunststoffschäume, GFK Platten, Siliziumdioxid in Borsilikatglas gegossen, Gummilagen etc.... bei Hohlladungen geht es darum den Stachel abzulenken oder zu deformieren.
Man kombiniert verschiedene Materialien, schafft schräge Flächen. Leo 1 entspricht die 70mm Frontpanzerung am Bug einer doppelten Durchschlagslänge bei 30° Neigung. Ein Leo 1 hat lediglich eine Schottpanzerung in späten Varianten und kaum Zusatzpanzerung dran. Außerdem trifft er selten senkrecht auf. Wannenfront und Turm sind immer besonder stark geschützt. Darum greifen z.B. die Javelin als tragbare Abwehrwaffe das Ziel von oben an, da die Turmdecke meistens recht dürftig geschützt ist. Auch versucht man so den Panzer im urbanen Umfeld auszuschalten. Schützen von Oben, Richtbereich der Turmbewaffnung ist doof nach oben und zur Seite...
Bei solchen Angaben ist es meist nur das Äquivalent, wie dick eine Panzerung aus RHA sein MÜSSTE um der Waffe zu Widerstehen. Hier wird auch unterschieden zwischen HEAT also Hohlladungen oder KE sprich Wuchtgeschosse (der berühmte Dartpfeil im Treibspiegel, gerne aus Uran gefertigt in Amiland und Russland). Perfekte Treffer eines RPG findet man auch nicht immer, so ein T-72 hat in späten Varianten für Turmfron und Wannenfront übrigens über 1000mm RHA-e gegen HEAT angegeben! Leopard 2 noch mehr, angeblich bis zu 1700mm an der Turmfront immerhin gute 900 an der Wannenfront (jeweils RHA-e also nicht die Durchschlagslänge, die ist größer!). RPG 7 schaffen mit Tandemhohlladung 700mm RHA-e bei senkrechtem Auftreffen. Der 29 750mm. Und senkrecht schlägt er fast nie auf.
Alleine die psychologische Wirkung wenn du nah an einem Panzer bist sollte man nicht unterschätzen. Da reichen einigen Warlords in Afrika auch 2-3 T 62 um "King of the Hill" zu sein.