Frische HU und AU am W116 und noch ein paar Dinge erledigen lassen.
Ich bin mit dem Wagen langsam echt auf dem Endspurt, dass ich ihn anständig für ein paar Jahre einmotten kann und bei Bedarf schnell raus holen kann und ein fahrbares Auto habe.

Der "Was-ich-mir-heute-gegönnt-habe..."-Thread
-
-
Primeday genutzt und ein "Experiment" bestellt. Bin ja mal gespannt
19,99€
Eine Anlehnung an Lagavulin? Das ist ein echt interessantes Experiment. Wenn Du ihn probiert hast dann schreib mal was dazu.
-
Ich denke nicht, dass das ne Anlehnung an Lagavulin sein wird. Lagavulin ist ja ein Islay Scotch, der Tamnavulin kommt aus der Speyside, da wird i.d.R. nicht getorft. Die beste Preisleistung bei den Islay Scotch hat für mich der Laphroaig Select. Der ist eigentlich immer für unter 30€ bei Amazon zu bekommen und ist ein guter Einstieg in die Peated Malt Whiskys, am liebsten war mir aber Ardbeg 10, der ist mir nur viel zu teuer.
Ich fand bei dem Tamnavulin einfach interessant, dass er in einem ex Carbernet Sauvignon Fass gereift ist, was bei Rotwein auch eine meiner ersten Wahlen ist. Bin gespannt ob das was taugt oder nicht aber für 20€ musste ich das einfach mal testen.
Samstag kommt er an, dann wird probiert.
-
Laut deren Homepage ist Tamnavulin gälisch und steht für "die Mühle am Hügel". Bei den schottischen Whisky sind geographische Anleihen im Namen nicht selten, so steht "Ben" für "Berg" und "Glen" für Tal, also wäre z.B. "Benriach" "Berg Riach".
Tamnavulin ist laut HP eine recht junge Destillerie, womit auch die "non age statement" Abfüllung gut ins Bild passt, ich vermute der Stand im Warehouse ist zu gering um ein "aged statement" in der nötigen menge abfüllen zu können. Bin gespannt was Du zum Produkt sagst, Cabernet Sauvignon finish kann durchaus spannedn sein.
-
fachgerechte Entsorgung von 5l Motoröl im Wertstoffhof für 2,50€
und das Schmunzeln dabei, ich sollte den Kanister in einer Box stellen mit der Aufschrift "Brotzeit"
-
fachgerechte Entsorgung von 5l Motoröl im Wertstoffhof für 2,50€
und das Schmunzeln dabei, ich sollte den Kanister in einer Box stellen mit der Aufschrift "Brotzeit"
Hier in der City des Landkreises wollen Sie dich dafür zu nem Wertstoffhof am Arsch der Heide bzw. des "riesigen" LK´s schicken.
Wie möchte man den Bürger an die Kreislaufwirtschaft und Entsorgung heranführen (ja/nein/vlt). Alles andere kannst hier vor Ort entsorgen. Öl ist aber "Teufelszeug". -
Bei uns gibts ein Umweltmobil, das 2 x pro Jahr im Ort ist. Da holt man sich bei Altölabgabe teils Kommentare ab ("nimmt auch der Handel zurück...").
Aber Fuchs ATF 4134 ist vor Ort eben nicht so einfach zu bekommen...
-
Mann kann jedes Öl auch Online wieder Zurücksende, denn auch die Onlinehändler sind dazu verpflichtet Altöl anzunehmen.
Ja der Versand ist etwas teuer als das abgeben beim Wertstoffhof. Dafür hat man es aber sofort los und wenn man Zeit und Benzin zusammen Rechnet kommt das meist auf selbe raus.
Jochen
-
Öl kommt aus der Erde - Wenn ich aber mein (Alt)Öl im Wald auskippe ist jeder sauer
Dabei versuche ich das Öl nur seinem natürlichen Kreislauf zurückzuführen
-
Ich lasse es immer in den örtlichen Bach, das sieht einfach schön aus wie die Fische im Regenbogen schillern