Der "Was-ich-mir-heute-gegönnt-habe..."-Thread

  • Hatte ich leider auch schon. Extra bei Amazon bestellt weil ich dachte wird ja im Fall der Fälle kein Problem sein. Beim Auspacken sehe ich dann das ein Halter gebrochen ist. Das Paket war unbeschädigt, muss also schon defekt eingepackt worden sein da der Scheinwerfer mit Folie auf so einen Träger gewickelt war. Das konnte unmöglich ein Transportschaden sein. Amazon verwies mich dann aber auf den Hersteller in Italien … und ich war raus. hab den defekten Träger dann mit zwei Unterlegscheiben "repariert". Aber echt ärgerlich, Es blieb nur zurücksenden oder den Hersteller direkt anschreiben.

    Mein Blog: TwentyMag <- Lesen, Teilen, Liken, Kommentieren, Abonnieren. Ihr wisst bescheid, was labere ich hier groß rum:o-o:

  • In dem Falle wird es dann doof. Habe jetzt mal eine Anfrage offen. Hella sollte da hoffentlich kulanter sein. Reparieren kann man das an der Stelle kaum. Und mit defekter Halterung kann man keine LWR einstellen... zumal man den SW dann wieder öffnen darf zur Reparatur. Wer hätte geahnt, dass das so ausartet... also doch W202 dauerhaft. Da gibt es das Gelumpe nicht und gut. C43T und fertig.

    Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 68.000km.

    2003er A209 CLK320 Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 196.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 222.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

    Ehemalige:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 390.000km.

  • In dem Falle wird es dann doof. Habe jetzt mal eine Anfrage offen. Hella sollte da hoffentlich kulanter sein. Reparieren kann man das an der Stelle kaum. Und mit defekter Halterung kann man keine LWR einstellen... zumal man den SW dann wieder öffnen darf zur Reparatur. Wer hätte geahnt, dass das so ausartet... also doch W202 dauerhaft. Da gibt es das Gelumpe nicht und gut. C43T und fertig.

    Ganz vergessen: man hat es eingesehen. Bonus: der defekte Scheinwerfer kam UMverpackt, der andere UNverpackt. Als ich den UMverpackten, defekten dann ausgepackt hatte aus seiner Umverpackung: der originale Karton war beschädigt und an einer Stelle überklebt... also doch irgendwo bei denen falsch gelaufen :cursing:


    Heute gegönnt: 68.000km am 202 geknackt und am 211er Airmatic kalibriert plus sW eingestellt nachdem die Airmatic final auch hinten neu kam und die SW.

    Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 68.000km.

    2003er A209 CLK320 Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 196.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 222.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

    Ehemalige:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 390.000km.

  • erinnert mich an die Komödie aus den 80er, "Robinson Junior", und sein Kinobesuch :lolt:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Schöne Grüße
    Andreas


    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Umzugsservice um von Spanien nach Deutschland zurück zu ziehen.


    Früher alles immer selbst gemacht und g3schleppt aber mittlerweile muss ich sagen, dass es das Geld echt wert ist

    Mfg
    adler-tag

    Rainer Günzler: Ein Coupé. - Und was bedeutet "Coupé"? Eigentlich nichts anderes, als
    eine verteuerte Limousine mit einem verringerten Platzangebot.