Nimm doch Elring. Alle 4 Kerzenschachtdichtungen neu, bei MB gibt es da ein Werkzeug zum Aufpressen geht aber glaub auch mit irgendeiner Nuss, Gewindestange und Scheiben... Und natprlich auch die normale Dichtung vom Ventildeckel alias Zylinderkopfhaube erneuern =)
-
-
OK, danke!
-
Die O-Ringe waren steinhart.
-
Die O-Ringe waren steinhart.
Da halt ich gegen,mach auch gerade einen Motorswap.Alle Dichtringe usw einmal neu.20250304_190625.jpg
-
Die O-Ringe waren steinhart.
Ich hab die OP vor neun Jahren auch am M111 gemacht (Gott ist das lange her
) - Baustellen 2016
Was ich interessant finde ist, wie sauber dein Motor noch ist und wie meiner damals schon kurz nach dem Kauf (damals 230.000 km) aussah. -
Regelmäßige Ölwechsel und wenig Kurzstrecke, dann kann der Motor auch nach sehr vielen Km so aussehen.
Gruß
Jürgen
-
Ja, das Auto läuft fast nur Langstrecke, ich war aber auch etwas verwundert darüber, wie blitzeblank innen alles ist…
-
Habe schon mehrfach Benziner, die auch über 400tkm gelaufen waren, gesehen, die kaum Ablagerungen und Verfärbungen im Innern haben... Aber auch Motoren mit recht geringer LL, die durch schlechte und Pflege nahezu hingerichtet waren, obwohl sie eigentlich gerade eben eingefahren sein sollten.
Gruß
Jürgen
-
an meinem W202 den Bremslichtschalter nach 32 Jahren erneuert. Kosten bei MB neu: 28€
Der alte Bremslichtschalter war Defekt und das Bremslicht hatte beim Fahren dauerhaft geleuchtet, da der Stift nicht mehr rauskam.
-