Erinnert mich an meinen Kumpel der Astra F "auffährt" bevorzugt Rentnermodelle mit Automatik, sonst Nullausstatter.
Einmal etwas overpriced.
Erinnert mich an meinen Kumpel der Astra F "auffährt" bevorzugt Rentnermodelle mit Automatik, sonst Nullausstatter.
Einmal etwas overpriced.
Nette Wanderdüne 8K würde der wahrscheinlich sogar bekommen, wenn er sich für den Verkauf entsprechend Zeit lässt. Aber 18.000 ist völlig verrückt 😵💫
Leider bezahlt einem Niemand den Nutzungsausfall eines Neuwagens.
Auch in diesem Fall,stand er wetterunabhängig, stehts trocken ohne Temperaturschwankungen nepst Kondenswasser, ist er nachlackierungsfrei?
Sonst kannst soetwas auch in die Tonne treten.
Mit einem 2,5 Turbo wäre der schon weg, vielleicht sogar zu dem Kurs.
Ich durfte mal einen Astra OPC mit 230 PS Probefahren, von nem Bekannten. Der ging so dermaßen ab. Bis im 3. Gang hat der voll durchgedreht.
Dagegen ist mir der Wissmann, den ich mal kurz fahren durfte, langsamer vorgekommen.
Und meine Schwägerin hat neuerdings nen 4,8L Porsche Cayenne mit 400PS. Den bin ich letzte Woche auch gefahren. Ich hatte da auch mehr erwartet. Untenraus ging da gar nichts, erst oben. Und dann auch nicht so arg.
Ich durfte mal einen Astra OPC mit 230 PS Probefahren, von nem Bekannten. Der ging so dermaßen ab. Bis im 3. Gang hat der voll durchgedreht.
Dagegen ist mir der Wissmann, den ich mal kurz fahren durfte, langsamer vorgekommen.
Und meine Schwägerin hat neuerdings nen 4,8L Porsche Cayenne mit 400PS. Den bin ich letzte Woche auch gefahren. Ich hatte da auch mehr erwartet. Untenraus ging da gar nichts, erst oben. Und dann auch nicht so arg.
Leistungsgewicht ist das Stichwort. Und Räder durchdrehen lassen ist bei einem Frontkratzer keine Kunst.
...Räder durchdrehen lassen ist bei einem Frontkratzer keine Kunst.
Ist mir schon klar, trotzdem ging der voll ab. Da hats mich dermaßen in den Sitz gedrückt. Ich weiß nicht mehr, wie alt der war. Ist schon ein paar Jahre her. Ich meine, der hatte auch nur 230PS oder so.
Vor 2 Jahren durfte ich auf dem Hockenheimring 3 Runden mit nem Lambo Hurracan mit 610 PS fahren. War auch cool.
Aber nichts geht halt über eine Rennmaschine (Motorrad). Da bräuchte man beim Auto 700 - 800 PS, um da hinzukommen.
Für 3k wäre er ihn vielleicht los.
Aber ist halt so,der 36 er bei Brabus neben an, steht da wahrscheinlich immer noch.
Es gibt Menschen,die beharrlich solange warten, bis die Unterstellkosten und die Inflation den Karren soweit entwerten, bis nix mehr über ist
Selbst 3k würde ich nicht zahlen. Hab die Kiste doch kurz vor Weihnachten '22 mal live gesehen. Klarglaslampen, Schalter, wo keine hingehören, Rost an den Kotflügel und dass er das letzte mal ne Straße gesehen hat, war zig Jahre her...
Der Verkäufer will wohl wieder haben, was er in den Jahren, die er damit unterwegs war, reingesteckt hat. Naja...
Na, so schlecht sieht das Auto jetzt nicht aus, als dass es keine 3k€ wert wäre... Nur der Aufrufpreis ist jenseits von Gut und Böse.
Das sollten der Verkäufer aber langsam auch mal begreifen. Die Anzeige ist ja nicht aktuell, sondern auch schon etwas älter.
Kenne das Auto nicht im Detail. Rostfrei 202 sind wohl äußerst selten die falschen Sitzheizungsschalter sitzen nur in einem leicht tauschbaren Brettchen.
Das interessante an dem Fahrzeug ist halt die Farbe und ein Sport-ATP-Tour... Der 230er Motor dagegen nur ein M111-Derivat. Als 230k sähe das dann schon anders aus. Ob das Auto jetzt ein Jahr abgemeldet, oder 10 Jahre abgemeldet ist, spielt doch nur untergeordnet eine Rolle. Wichtig ist der Jetztzustand und was funktioniert.
Gruß
Jürgen