Sammelthread: Federaufnahme W202 weggerostet, abgefault, abgerissen, ... - Fotos, Vorgehensweise, Kosten, Ersatzteile.

  • Glaspalast für alte Autos lohnt fast nie. Ich hole da nur die Teile, die meine Teilehändlerin oder das Netz eben nicht hat. Teils ist es auch günstiger direkt beim Freundlichen, als beim Reseller zu holen.


    Einige verkaufen dann Dichtungen oder Ablassschrauben mit saftigem Aufschlag. Z.B. die magnetische Ablassschraube für das Diff bekommt man bei Motoren Zimmer für 15€ zzgl. Versand 4,90€ also 19,90€ https://shop.motorenzimmer.de/…ntial-schraube-magnetisch

    Beim Freundlichen lässt man sich für die Schaltgetriebe aus dem 204er die Ablassschraube geben: A 000 990 58 17 und zahlt ca. 5€. Und hat sie am nächsten Tag zur Abholung da, wenn nicht vorrätig. Einziger Unterschied: 17er statt 14er Inbus.


    Aber für Reparaturen lohnt das nicht. Außer wenn es wie mittlerweile die SBC auf Kulanz geht und man nur die Bremsflüssigkeit zu zahlen hat. Eine freie Werkstatt/ Karosseriebauer schafft sowas auch. Teilenummern der Bleche kann ich dir suchen.

    Grüßle!

    Johannes


    Fuhrpark:

    Opas Ehemaliger (jetzt Sommerfahrzeug): 94er C180: Imperialrot, Stoff schwarz, Elegance, 1. Hand, 68.000km.

    2003er A209 CLK320 Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 196.000km.

    2005er S211 E500T Brillantsilber, Leder Anthrazit, Elegance, 222.000km.

    Omas 280SE: 78er 280SE: Cayenneorange, Stoff Bambus, 2. Hand seit 1980, 188.000km.

    Ehemalige:

    2002er S210 E430T 4matic: Brillantsilber, Leder Anthrazit, Avantgarde, 390.000km.

    Edited once, last by wegi180 ().

  • Jetzt hat's mich auch erwischt. Zum Glück ist es passiert als ich rückwärts daheim eingeparkt habe. Es gab einen Schlag dann war mein Auto tiefer gelegt und die Feder kullerte mir lustig entgegen. Auto aufgebockt und gesehen das es den oberen Federteller erwischt hat dieser ist wie an einer Sollbruchstelle abgerissen. Kennt jemand eine Werkstatt in München und Umgebung die das ganz machen kann ohne mich arm zu machen?

  • Keine Werkstatt schraubt an solch alten Auto noch gern ohne das du Arm wird (vorallem nicht in München)

    Da musste dir schon einen Privaten Hobbyschrauber suchen der Bock auf Nieten oder Schweißen hat.

    Material kostet nicht viel, Gescheite Arbeitskraft schon und die findet man nicht einfach so.


    Jochen.

    Schwarzer Benz, laute Schreie, endlich ist der Boss wieder da ... (Zitat: Kollegah)
    Es zählt nicht was für ein Auto neben dir steht.. Es zählt wie du zu dem Auto stehst!
    Ich konnte aus unerklärlichen GrÜnden in der Schule während der Kommasetzung nicht Geistig anwesend sein..
    Und ich Entschuldige mich für jeden Rechtschreibfehler.. leichte Lese- u. Rechtschreibschwäche!

  • Wagner in Mering, leider n Stückl weg.

    Grüße aus der Baustellenhaupt- und Fächerstadt

    ... xundbleiwe und Kotzbeutel tragen


    Peter

  • schraubergirl


    Frag mal in den in München bekannten Hobby-Werkstätten nach.

    Persönlich hinfahren und nachfragen!

    Entsprechend aussagekräftige Fotos dabei haben...


    Dort findest du ganz sicher jemanden, der sich der Sache annimmt.


    Gruß Pitt😉